Mitglied inaktiv
Hallo Hr. Prof. Jorch, meine Tochter ist jetzt 3 Wochen alt, sie kam in der 34 SSW zur Welt. Hätte gern mal gewußt wie es mit Babys Haut im Sommer ist. Man soll ja keine Sonnencreme benutzen! Aber wie sieht es denn mit dem Gesicht aus?? Gibt es Sonnencreme für Babys auf Pflanzlicher Basis?? LG Jenny
Babies dürfen nicht nur, sondern müssen sogar mit Sonnenschutzcreme geschützt werden, wenn sie der Sonne ausgesetzt werden. Natürlich sind eine Hütchen mit breiter Krempe, Aufhalten im Schatten und Vermeiden der Mittagssonne vorrangig. Dennoch werden Sie ohne Schutzcreme nicht auskommen, wenn Sie z.B. im Süden Urlaub machen oder wir einen besonders sonnenreichen Juni/Juli bekommen. Ich bin kein Cremexperte, habe aber soeben sehr rasch nützliche Hinweise im Internet finden können (Ökotest etc). Aus medizinischer Sicht sollten Cremes auf Mineralbasis ohne Duftstoffe und chemische UV-Filter genommen werden. Sie können sich auch vom Apotheker beraten lassen.
Mitglied inaktiv
hi! also das man keine sonnencreme verwenden brauch hat den einfachen grund, dass kleine kinder besonders säuglinge nicht in die sonne dürfen. das heißt: sonnenhut auf, schirmchen besorgen das für ordentlich schatten sorgt und das kind nicht in die sonne legen! bestimmt kannst du sonnencreme trotzdem draufschmieren, aber das ist nicht nötig, weil die kleinennicht in die sonne dürfen! gruß lindaundjonas
Die letzten 10 Beiträge
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen