Sabeth!
Sehr geehrter Herr Professor Jorch, meine Tochter (10 Monate alt) hat letzte Woche wohl einen Atemaussetzer gehabt. Ich bin erwacht, als sie plötzlich laut nach Luft geschnappt hat, ohne dabei jedoch wach zu werden. Sollte mir das Sorgen bereiten? Ich mache mir immer noch Sorgen bzgl. SIDS und habe bisher bei ihr so etwas nicht beobachtet. Als sie ca. 30 Min. später erwacht ist, war sie ganz normal und hat sofort angefangen zu spielen. Auch ihre Gesichtsfarbe schien normal zu sein. Sie wurde bei 40+3 geboren und war bisher stets gesund. Ich mache mir solche Gedanken, da ich meinen Sohn mit 7 Monaten verloren habe. Jedoch nicht an SIDS, sondern an einer Mitochondriopathie. Diese wurde bei meiner Tochter ausgeschlossen. Mein Kia meinte am Telefon, es sei wohl nur eine "Atemvariante" gewesen. Ich solle mir keinen Kopf machen. Wie schätzen Sie die Situation ein? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Da Ihre Tochter nicht blau angelaufen ist, bestand offenbar keine akute Gefährdung. Solche Seufzeratemzüge nach kurzer Atempause kommen auch bei gesunden Säuglingen vor. .
Miramar07
Ich denke die Frage gehört wohl eher zum Thema Kindergesundheit. 40+3 und dann im Frühchenforum nachfragen? Alles Gute für euch
rabe71
Doch, ich verstehe, dass sie Prof. Jorch fragt, denn ich finde seine Antworten auch immer sehr, sehr gut. Fachlich und menschlich! Da verstehe ich, dass seine Meinung ihr hilft!
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille