Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist jetzt knapp 8 Monate alt. Er kam in der 34. SSW zur Welt, wog 2530g und war 50 cm groß. Eigentlich hat er sich bisher gut entwickelt. Was mir allerdings große Sorgen macht, ist, dass er sich noch immer nicht alleine auf den Bauch dreht. Wenn ich ihn auf den Bauch lege, schreit er nach kurzer Zeit wie am Spieß und mitlerweile dreht er sich manchmal unter größter Anstrengung aus der gehassten Bauchlage zurück auf den Rücken. Wenn er ein Spielzeug unbedint erreichen will, dreht er sich zwar auf die Seite, sobald dass aber nicht klappt, gibt er auf und landet wieder auf dem Rücken. Ich mache mir große Sorgen. Wie soll er den jemals das Krabbeln lernen, wenn er partout nicht auf dem Bauch liegen will und sich nicht selbständig in die Bauchlage dreht. Liebe Grüße, Cordula
Die meisten Säuglinge können sich zwar mit 8 Monaten auf den Bauch drehen, aber längst nicht alle. Ich gehe ddavon aus, dass Ihr Sohn das noch lernen wird. Mit 2 Jahren ist es dann auch nicht mehr wichtig, ob er es mit 7 oder erst mit 10 Monaten gelernt hat. Manche Säuglinge überspringen sogar das Krabbeln und lernen gleich laufen!
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren