schlurni
mein sohn ist jetzt 2 jahre. geboren wurde er bei 24+4 er ist leider sehr agressiv und hat überhaupt keine geduld! kommt das bei frühchen häufiger vor?kann das mit den medikamenten zusammenhängen die er anfangs bekommen mußte? vorallem langzeit cortison(2,5 monate) wegen der lungenprobleme,meine lungenreifespritze.... danke
Solche Störungen der Selbstkontrolle kommen nicht nur bei Frühchen vor. Ob solche Verhaltensstörungen bei Frühchen häufiger sind, ist noch Gegenstand der Forschung. Eine Zuordnung zu Einzelmaßnahmen oder Einzelkomplikationen während der langen Intensivbehadlung dürfte kaum gelungen.
elli1982
hallo schlurni, ich bin zwar nicht dr. jorch aber vielleicht zur beruhigung. mein sohn (34+0) ist jetzt 2 1/2 jahre alt. er ist sehr geduldig und kann sich erstaunlich lange (für sein alter) mit einer sache (z.B. einem buch) beschäftigen. ich bin, mich viel mit ihm beschäftigt habe und wir von frühester muss allerdings auch sagen, dass ich seit seiner geburt in elternzeit bin und wir seit frühester kindheit an bücher angeschaut haben. die langen konzentrationsphasen zeigt er auch beim basteln oder malen oder beim spielen mit kleineren kindern. mir wurde nur letztens von seiner krippenerziehung dies postiv zurückgemeldet. deshlab: die kinder sind zu früh, aber sie müssen nicht zwangsläufig einen "fehler" haben. ich suche gar nicht nach sowas oder schiebe es auf die frühgeburtlichkeit. ich behandle beide kinder so als wären sie gar nicht zu früh gekommen. und zur aggression: verwechselst du die aggressionen vielleicht einfach mit trotz? wir haben hier manchmal richtige trotzanfälle, wo mein sohn sich heulend auf den boden wirft, nur weil er was nicht bekommt, was er in dem augenblick gerade möchte. in dem augenblick ist eine gewisse aggression zwar da, aber die vergeht genauso schnell wie sie gekommen ist. und ich vermute einfach mal- das ist eine phase, die irgendwann wieder vorbei ist. liebe grüße, vielleicht konnte ich abseits von dr. jorch dich ein wenig aufmuntern. e.
schlurni
ja wahrscheinlich ist es auch trotzigkeit. und leider schiebe ich jede kleinigkeit auf die frühgeburt,er war halt eben sehr sehr früh und hat soviel mitgemacht am anfang. wahrsccheinlich liegt der fehler da bei mir,aber ich bin noch nicht soweit,hat mich sehr mitgenommen das ganze. ich freue mich für dich wenn du die frühgeburt ausblenden kannst,so wäre es richtig! ich hoffe irgenwann gelingt mir das auch. du hast mir auf alle fälle sehr weitergeholfen mit deinem beitrag danke
elli1982
ich drücke dich unbekannterweise ganz doll. nein über die beiden frühgeburten bin ich nicht drüber weg. ich weiß nicht ob ich das jemals sein werde. ich habe in meinen leben immer alles zu ende gebracht ( ob es schule, studium, referendariat, ... geht), nur meine kinder musste ich früher zur welt bringen. das wichtigste sozusagen habe ich nicht geschafft. das macht mich fertig. ich würde am liebsten wieder schwanger werden und liegen liegen liegen ... alles würde ich tun um nur bis 37+0 zu kommen. mal schauen. aber ich hab immer gedacht, ich kann das nicht auf meine kinder projizieren. die kinder sind beide gesund, erstaunlich fit. mein sohn (34+0) ist ein ganz pfiffiges kind, hat auch nix frühchenhaftes und meine tochter scheint ihm nachzueifern. ich habe da vielleicht glück im unglück gehabt. meine erfahrung ist nur dass wenn die kinder normal (ohne übermäßige angst) aufwachsen, es für sie im leben vermutlich einfacher sein wird. später wird sie keiner mit samthandschuhen anfassen, keiner wird irgendwas desinfizieren ... sie müssen in dieser gesellschaft zurecht kommen und meiner meinung geht das nur indem man sich selbst zurücknimmt (ich weiß es ist schwer) und das kind kind sein lässt. ganz normal. das machst du bestimmt auch - nur darf man glaub ich nicht alles auf die frühgeburtlichkeit beziehen. eingies wäre damit bestimmt erklärbar, aber nicht alles. .. und dein kind soll es ja später auch nicht tun. fühl dich gedrückt. ich weiß es ist unglaublich schwer.
schlurni
danke!! so wie du schreibst schreibst du mir von der seele....das mit nicht fertig machen,alles ausser das wichtigste... genau das ist auch mein problem,ich kann es bis heute nicht verkraften dass mein kind nur durch menschenhilfe überlebt hat.dass es so viel medizin gebraucht hat,er tut mir heute noch so leid wenn ich zurückdenke.man gibt sich einfach selber die schuld auch wenn man sicher keine hat.wann will das alles nicht...aber es ist eben so. ich hoffe schon dass ich das irgendwann vergessen kann....mein sohn tut auf alle fälle mit seiner lieben gutgelaunten herzlichen art das beste-von anfang an sonst würde er nicht leben. so wie du schreibst mußt du ein wahnsinnig netter lieber mensch sein.. danke!!!
elli1982
danke für das kompliment, das schmeichelt mir natürlich. ;) liebe grüße
Ähnliche Fragen
Frühchen Mein Sohn ist in der 32.ssw per Kaiserschnitt geboren und wog 1700g. Für kurze Zeit hatte er Atemunterstützung mit CPAP und Highflow. Jetzt ist er in 36. Woche und wiegt 2140g, wird gestillt (, was sich noch ein wenig anstrengend gestaltet). Nun ist in einer Woche die Entlassung vorgesehen. Was mir Sorgen macht ist, dass im Ultrasch ...
Hallo, Meine Tochter ist ein extremes Frühchen, 23ssw. Sie ist jetzt 12 Monate alt ( korrigiert 8 Monate) sie dreht sich schnell von dem Bauch auf den Rücken aber auf den Bauch will sie sich nicht drehen. Sie liegt ganz gut auf der Seite und es hat schon mal geklappt das sie sich auf den Bauch gedreht hat aber eher unbewusst. Bei KG üben wir es ...
Schönen Guten Morgen, unser Sohn ist 12 Tage alt und in der 35+3 SSW geboren. Er hatte Probleme mit der Atmung und hatte 5 Tage High Flow Therapie und hatte erfreulicherweise keine weiteren Peobleme. Er wurde am 10. Tag entlassen, hat allerdings immer noch Sättigungschwankungen 84-100% geht aber nur super selten mal tief runter und war auc ...
Hallo Herr Dr. Olbertz, mein Sohn kam 6 Wochen zu früh mit 2800g auf die Welt. Er konnte selbstständig atmen und hatte nur einen Tag eine Magensonde. Nun ist er 4 Monate und 1 Woche alt (korrigiert: 2 Monate und 3 Wochen). Ich bin nun unsicher wann ich mit der Beikost beginne. Die Meinung hierzu ist geteilt und einige sagen, dass man von dem ...
Liebe Frühgeburts-Experten, ich habe bereits zwei Frühchen (35. + 33. SSW), die inzwischen 4,5 und 3 Jahre alt sind. Der große war 10 Tage auf der Neo, der kleine 4 Wochen (davon mehr als die Hälfte Intensivstation). Beiden geht es nun super! Aktuell bin ich mit dem dritten Kind schwanger und habe total Angst vor einer erneuten Frühgebu ...
Guten Tag meine Tochter kam am 14.12.24 in der 35+2 ssw zur Welt sie wurde zwei Tage auf intensiv betreut danach durfte sie zu mir sie wog 2485 und ist 46 cm wir sind seit dem 18.12 zuhause meine Tochter ist immer sehr stark rot und ihre Füße und Hände egal ob warm oder kalt oft blau meinem Partner und mir ist aufgefallen das sie etwas oft ...
Guten Tag. Meine Kleine wird nächste Woche bei 35+6 geplant per Sectio geholt. Dies wird mein 4.Kaiserschnitt und die Narbe ist nicht mehr optimal und schmerzt fast täglich. Daher möchte niemand länger warten. Ich weiß das es die richtige Entscheidung ist bevor etwas passiert. Habe aber echt Angst das es der Kleinen schlecht geht. Sie ist ...
Guten Tag meine Tochter ist in der 35ssw geboren nun ist sie 2 Monate alt sie führt ohne Hilfe nicht ab ihr Stuhlgang ist aber nicht hart eher normal wir hatten anfangs gestillt und abgepumpt aber seit ca 4 Wochen bekommt sie pre Nahrung beba an was kann das liegen Hebamme hat empfohlen mal mit Fenchel Tee dünn die Milch zuzubereiten aber ...
Guten Tag, meine Tochter kam 27+1 zur Welt und hat einen offenen Duktus. Wir sind vor einer Woche entlassen worden u es geht ihr super! Der Duktus wird öfters kontrolliert und wahrscheinlich erst etwas später operiert. Meine Tochter bekommt abgepumpte Milch aus der Flasche und ich versuche es seit Wochen auch mit dem Stillen, was sehr s ...
Sehr geehrter Doktor, meine Tochter wurde in der 27. Schwangerschaftswoche geboren und ist nun korrigiert zwei Monate alt. Sie hatte eine leichte Hirnblutung ersten Grades. Nun wurde bei ihr jetzt mit korrigiert zwei Monaten eine Hypotonie festgestellt. Daher besuchen wir jetzt einmal wöchentlich die Physiotherapie. Es wurde ein MRT und ein ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille