Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Signifikanz der Risikofaktoren für Hirnblutungen

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Signifikanz der Risikofaktoren für Hirnblutungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Prof. Jorch; welcher Risikofaktor beeinflusst mehr das Auftreten von Hirnblutungen: die niedrige Schwangerschaftswoche oder das niedrige Geburtsgewicht? Anders herum: welches Kind ist mehr gefährdet eine Hirnblutung zu erleiden? Das hypothrophe Kind aus der 30. SSW mit 800 g oder das zeitgerecht entwickelte Kind aus der 27. SSw. Lieben Gruss von Martina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.