Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

SIDS und Schnuller

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: SIDS und Schnuller

Kümmel2017

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Dr. Jorch, Unser Sohn ist 3 Wochen alt und wird gestillt. Abends hat er oft mit Bauchschmerzen zu kämpfen und findet schlecht in den Schlaf. Mit Schnuller beruhigt er sich schnell und schläft ein. In der Nacht verliert er den Schnuller und will ihn auch nicht wieder. Auch tagsüber möchte er keinen. Jetzt hatte ich es so verstanden, dass entweder immer beim schlafen einen Schnuller oder nie. Soll ich ihm den Schnuller die restliche Zeit "aufdrängen " oder versuchen ihn abends irgendwie anders zu beruhigen, was allerdings sehr sehr schwierig ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, zu Ihrer Frage: meine Tochter wird am 5. November 6 Monate alt. Viele Grüße, Conni

hallo, in unserer entbindungsklinik gibt es ein merkblatt zur verringerung des sids-risikos. da steht unter anderem, dass wenn ein kind einen schnuller nimmt, soll er diesen auch zu jedem schlafen bekommen, das mindere ebenfalls das sids-risiko. warum??? mfg linni

Hallo, ist es richtig, daß nächtl. nuckeln am Schnuller die SIDS-Gefahr senkt? Und wenn ja, weshalb? Und stellt die "Brust als Schnuller" den gleichen Schutz dar? (Zumal stillen ja eh schützt) Vielen Dank im vorraus für ihre Mühe! Imke

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, meine Tochter wurde bei 37+0 geboren. Mich beschäftigt das SIDS Risiko. Überall bekommt man die Empfehlung das Baby jedesmal mit Schnuller schlafen zu lassen. Wie wichtig ist dieser wirklich zur Prophylaxe? Meine Kleine ist nun 7 Wochen alt , mag aber absolut keinen Schnuller. Alle anderen Empfehlungen halten wir ...

Hallo! Wie wichtig ist der Schnuller zur Vermeidung von SIDS? Meine Tochter lacht sich kaputt, wenn ich ihn ihr in den Mund stecke, saugt aber nicht daran. Lohnt es sich, weiter zu üben? Alles andere berücksichtigen wir (außer, dass sie manchmal die erste Nachtstunde in meinem Arm schläft), sie ist 6 Wochen alt und wird gestillt (wird aber nur z ...

Hallo, vielen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Mein Sohn wurde in SSW 37+2 per Kaiserschnitt geboren. Nun habe ich gelesen bei einer Antwort hier, dass das SIDS-Risiko zwischen zweiten bis vierten Lebensmonat am größten ist. Ist dabei das tatsächliche Alter des Kindes oder das korrigierte Alter gemeint? Können Sie mir hier weiterhel ...

Sehr geehrter Herr Dr., meine Zwillinge sind sechs Monate alt, geboren wurden sie in SSW 33+4. Wir achten sehr auf die richtige Schlafumgebung wegen dem Plötzlichen Kindstod. Nun kann sich einer der beiden bereits auf den Bauch drehen und schläft gern so. Drehe ich ihn zurück, weint er. Wir sind deshalb in Sorgen, weil Frühchen ja ein erhöhtes R ...

Hallo, ist bei einem Frühchen, bei dem alle Risikofaktoren sonst ausgeschlossen wurden (Stillen, nicht rauchen, sichere Schlafumgebung) das Risiko nach 6 Monaten immer noch erhöht? Wie häufig passiert dann noch etwas? Ich habe sehr große Angst davor und es beschäftigt mich oft. Danke für ihren Rat! LG

Guten Tag, im Rahmen meiner Ausbildung zur Pflegefachfrau muss ich eine Präsentation vorbereiten zum Thema "Pflegebedarfe eines Frühgeborenen". Als Unterpunkt SIDS bei Frühgeborenen. Gibt es Unterschiede zu reifen Neugeborenen? Im Internet kann ich leider wenig dazu finden, vielleicht können Sie mir da weiter helfen. Vielen Dank Mit freundlichen ...

Guten Abend, Mein Baby ist zwar kein Frühchen, aber da ich mir große Sorgen bezüglich SIDS mache bitte ich um ihre Experten Meinung wie hoch das Risiko bei meinem Sohn ist. Er ist bei 40+4 per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. (52 cm und 3490 Gramm) ich stille voll und halte sonst alle Gegenmaßnahmen ein. (Schläft im beistellbettchen, wir ...