Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Gerhard Jorch, meine Tochter kam am 3.3.06 in d.34+1 SSW per sectio zur Welt. Von d. neo-its kam sie auf d. "normale" neo. Inzwischen liegt sie auf d. kardiologie. Das Herz ist zu schnell (liegt bei 185-190). EKG= d. Herz ist ziehmlich groß und d. Luge stark durchblutet. Keiner kann bis jetzt ein wirkl. Grund dafür finden. Außerdem bekam sie heut eine Blutkonserve (42ml), weil d. HP nicht in ordnung war. Kennen Sie eine solche problematik? Vielen Dank im Vorraus Gruß
Ich kann bei Ihren Angaben nur raten. Ein Herzfehler scheint ausgeschlossen, weil ein solcher heute durch Herzultraschall in der Kardiologie zuverlässig erkannt wird. Es bleiben übrig: - schwer erkennbare Herzfehler, wie z.B. Lungenvenenfehlmündung (-> erneuter Herzultraschall) - Herzrhythmusstörung (-> EKG) - Herzmuskelerkrankung wie z.B. Myokarditis oder Mykardiopathie (-> Bestimmung der Herzmuskelenzyme und Antikörper im Blut) - Ursachen außerhalb des Herzens, wie z.B. Anämie = niedriger Hb, Infektion, Medikamenteneinfluß wie z.B. Coffein oder Theophyllinüberdosierun (-> Blutbild, Entzündungswerte, Medikamentenspiegel)
Die letzten 10 Beiträge
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen