Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Jorch, mein Sohn kam in der 30.SSW zur Welt. Er ist jetzt unkorr. 21 Wochen alt. Er schreit manchmal einfach los und laesst sich gar nicht beruhigen. Meistens dauert es eine halbe bis eine Stunde. Es ist schon so schlimm, dass er manchmal schon fast blau wird. Unser KiA meinte, dass haetten Kinder manchmal. Zur Krankengymnastik gehen wir auch. Dort habe ich ebenfalls nachgefragt. Die Krankengymnastin meinte, dass er vielleicht reizüberflutet waere und deshalb schreien würde. Nun war ich gestern bei der Frühchensprechstunde im Krankenhaus, wo sich alle 14 Tage Frücheneltern treffen. Diese Treffen werden von 2 Krankenschwestern des PNZ geleitet. Mein Sohn war eigentlich gut drauf bis er plötzlich anfing zu schreien und sich nicht beruhigt hat. Die Anderen Eltern haben alle gesagt, dass das 'nicht normal' sei und ich zum Chiropraktiker gehen solle. Auch die Krankenschwestern haben gesagt, ich solle dies das naechste Mal beim SPZ erwaehnen. Schmerzen habe er wohl nicht, aber komisch sei das schon. Ich bin jetzt sehr beunruhigt. Was kann das sein? Ich hoffe, Sie können mir helfen. Vielen Dank im voraus.
Manche Frühchen sind reizempfindlicher als andere und benötigen in den ersten Lebensmonaten eine ausgeglichene und ruhige Umgebung. Manche haben aber auch Blähungen oder Magenreflux. Tatsache ist, dass dies Schreiverhalten auch ohne Therapie fast immer irgendwann verschwindet.
Die letzten 10 Beiträge
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen