Lydia0000
Guten Tag, meine Tochter wurde bei 37+2 aufgrund V. a. Plazentainsuffizienz per Kaiserschnitt entbunden. Seit dem 12.lebenstag verschluckt sie sich regelmäßig an der Flasche, wir haben schon die Sauger gewechselt und füttern sie im Sitzen, meist aber auf der Seite liegend (hat uns die Stillberaterin gezeigt, klappt dabei am besten). Sie hat einen reflux und bekommt die Milch angedickt. Ich habe aber nicht den Eindruck, dass sie sich an dem möglicherweise aufsteigenden Mageninhalt verechluclt sondern an dem was "oben rein geht". Kommt dies öfter vor, auch in diesem Alter noch und wie kann man rausfinden wo genau die Ursache liegt? Ist es Ihrer Erfahrung nach so, dass es dann beim Brei später auch so sein wird, oder ist es meist auf die Flüssigkeit begrenzt wenn so etwas auftritt ? Vielen Dank
Natürlich kommt es öfter vor, dass Babys sich "verschlucken" und während der Mahlzeit husten müssen. allerdings schein das Problem bei Ihrer kleinen Tochter doch etwas ausgedehnter zu sein. Die Tipps von der Stillberaterin sind alle richtig, aber wenn das nicht hilft, muss etwas weiter führend untersucht werden. Ich weiß nicht, wer die Diagnose "Reflux" gestellt hat? Wenn das so ist, müsste auch da eine langfristige kinderärztliche Betreuung mit entsprechenden Medikamenten erfolgen. Sie merken- so schnell lässt sich Ihre Frage, ohne Ihr Kind zu sehen, nicht beantworten. sie sollten Ihren Kinderarzt aufsuchen, um die Ursache in Ruhe abzuklären. Vielleicht gibt es eine einfache Erklärung und gute Tipps für Sie. Herzliche Grüße und ein frohes Fest
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen