Mitglied inaktiv
Hallo Hr. Prof. vielleicht können sie sich an uns erinnern. Frühchen, 37. SSW per Kaiserschnitt mit einem Geburtsgewicht von 1840 gr. Ich hatte sie mal wegen der Entwicklung um Rat gefragt. Nun habe ich ein anderes Problem. Meine Nina ist nun 3 Monate und 4 Tage alt und wiegt 4500 gr. Sie hat bis letzten Donnerstag rund 5 x gute 140 ml getrungen, hatte normalen Stuhl, war ganz ok. Donnerstag fing sie aufeinmal an beim Trinken zu weinen und zu zappeln, trank nur ca. 80 ml und würgte die Milch im wahrsten Sinne des Wortes wieder raus. Das ging dann bei jeder Mahlzeit bis Samstag früh so. Ich gab ihr zwischendrinn immer etwas Tee wegen der Flüssigkeit. Am Sa. ging ich dann zum Notdienst, weil ich mir Sorgen machte. Der schickte mich wieder heim; das sei ab und zu ganz normal. Seit Samstag dann, ist es mit dem Zappeln und weinen dann besser geworden, sie trinkt aber seither (auch nachts) alle 4 Std. zwischen 80 und anz selten 110 ml. Zwischendrinn gebe ich ihr dann etwas Tee, zwar nicht zuviel, weil sie dann nach 4 Std. keinen Hunger hat. Das seltsame daran ist, daß sie nach gut 80 ml Milch aber dann noch gut 20-30 ml Tee trinkt. Versuche ich sie auszutricksen und gib ihr fluchs die Milchflasche, schiebt sie sie sofort wieder raus. Stuhl hat sie jeden Tag in der Früh einmal. Menge normal, Farbe grün-senffarben gemischt mit etwas braun und er ist relativ fest. Nasse Windeln hat sie eigentlich auch normal. Meine Frage nun, kann das sein, daß sie jetzt mit 13 Wochen aufeinmal so wenig trinkt (diese Menge trank sie schon mit 3 Wochen im Krankenhaus). Kann dies eine vorrübergehende Phase sein, wo sie einfach keinen Appetitt auf Milch hat oder muß ich mir sorgen machen?? Ihrem Prof.(i)-Rat sehe ich schon erwartungsvoll und mit großer Dankbarkeit entgegen. Viele liebe Grüße Angelika
Da Ihr Kind ja gut gediehen ist, würde ich erst einmal abwarten. Das Appetitzentrum regelt die Nahrungsaufnahme längerfristig. Phasen minderen Appetits werden abgelöst durch Heißhunger. Es kann auch sein, daß Ihr Kind eine akute Unpäßlichkeit hat (Mageninfekt, Racheninfekt) und deshalb Milch verweigert.
Mitglied inaktiv
Hallo! Bin zwar kein "Profi" - aber ich hatte bis gestern das gleiche Problem. Tagelang hat Nico (5 Monate) beim Fläschchentrinken geschrien - ich war mit 100 ml schon froh! Als ich es nicht mehr ausgehalten habe, bin ich zur KÄ. Die meint, er nimmt gut zu, Kinder wissen, wieviel Milch sie brauchen und solche Phasen hätte jedes Kind mal. Und siehe da, seit gestern abend trinkt er ohne schreien zumindest mal 150 ml pro Mahlzeit (ansonsten ca. 200 ml). Liebe Grüße + alles Gute, Anke& Nico (6/01, 30+0 SSW 1500 gr., 40 cm)
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille