Mitglied inaktiv
Guten abend dr. jorch! erstmal möchte ich sie für ihr buch loben, es ist super, gut verständlich geschrieben und ich weiß durch ihre wchstumstabelle dass meine minimaus (geb.30 ssw mit 875gr) nun unkorr. 11 monate bei 6800gr und 68 cm noch im wchstumslimmit ist und ich mir keine zu großen sorgen machen muß. es geht um unsere große, fast 8 jahre alt, (geb.30 ssw bei 960gr) sie hat nicht eine einzige nacht durchgeschlafen, sie schläft sehr flach, schreit, redet wirres zeug, schlafwandelt....ich muß sie teilweise erst wecken damit sie aufhört unsinnig im zimmer rumzulaufen und wild zu gestikulieren. sie war ein schreibaby mit verarbeitungsstörungen, sens. wahrnehmungsstörungen sie wurde vom 3.-6 Lj. mit ergo und frühförderung therapiert. sie ist der dünnhäutig und tickt schnell aus, nun kann sie es auch verbal ausdrücken " mein kopf ist voll und ich will schreien und am liebsten jemanden verkloppen..." meist in der schule, sie ist allgemein überfordert und lebt (oder zieht sich zurück) in einer traumwelt mit feen und prinzessinnen, dazu kommt eine vermutete diskalkulie, die im spz getestet wird, aber das dauert, die termine sind so weit auseinander. kann das alles ursache für den todeskampf vor und wärend der geburt sein? eine reifestörung im gehirn die sich nicht verwächst? motorisch und sprachlich ist sie gut entwickelt war sogar immer etwas ihrer zeit voraus, warum diese seelischen defizite? danke clara!
Jedenfalls scheint Ihre Tochter sehr sensibel zu sein und verarbeitet vieles im Schlaf. Ein guter Kinderpsychologe scheint mir jetzt gefordert zu sein. Manchen Kinder hilft sportliche oder musikalische Aktivität bei der Verarbeitung. Das Verhalten muss nicht unbedingt auf die Frühgeburtlichkeit zurückzuführen sein. Es kann auch in der Persönlichkeit als solcher begründet sein. Vielen Dank für Ihr Lob!
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille