Merline71
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, ich hätte mal wieder eine SIDS-Frage an Sie, da meine Ängste diesbezüglich noch recht groß sind... Mein Sohn ist jetzt unkorrigiert 1 Jahr und korrigiert 10,5 Monate alt. Zuhause bin ich recht entspannt, da wir alle Rahmenbedingungen zur Schlafumgebung -bis auf die Bauchlage, die nicht mehr zu verhindern ist- einhalten. Nun geht er aber ab November zur Tagesmutter und wird dort seinen Mittagsschlaf halten. Die Tagesmutter hat für ihn ein luftdurchlässiges Reisebett, aber, wie ich befürchtet habe, mit Kopfkissen und (leichter) Decke. Nun habe ich sie gebeten, das Kopfkissen und die Decke zu entfernen; ich werde einen Schlafsack mitbringen. Daraufhin schaute sie etwas ungläubig und hielt mich wohl für hysterisch. Meine Frage ist nun: Wie wichtig ist die Schlafumgebung ohne Kopfkissen, Decke und Kuscheltier noch im 2. Lebensjahr (zumal er Bauchschläfer ist); zuhause würde ich alles bis zum korrigierten 2. Geburtstag einhalten? Sollte ich mit Vehemenz auf der empfohlenen Schlafumgebung bestehen oder ist das übertrieben? Es wäre ja nicht auszuhalten, wenn dort wegen einer über den Kopf gezogenen Decke noch eine Katastrophe passieren würde.... Am 23.11. wird er übrigens korrigiert 1 Jahr. Vielen lieben Dank für Ihre Einschätzung!
Ich plädiere dafür, ab diesem Alter nicht mehr so vehement auf der Umsetzung der "Regeln" zu bestehen.
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter (19 Monate) schläft zur Zeit immer noch im Schlafsack ohne weitere Sachen im Bett, da ich immer noch Angst vor SIDS habe. Mittags schläft sie mit Decke und Kopfkissen, wo ich auch immer nach ihr schaue. Nun stelle ich aber Abend für Abend mehr fest, daß sie den Schlafsack mehr und mehr ablehnt. Nun meine Frage: Kann ich ...
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, wir ziehen bald um und haben überall Fußbodenheizung. Tagsüber würden wir im Winter die Kinderzimmer gerne heizen, wir haben aber keinen separaten Raum-Regler, mit dem man die Temperatur runterdrehen kann. Mein Mann und ich hatten jetzt überlegt im OG eine niedrige Temperatur (19 Grad) einzustellen... sodass es n ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren