Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Schlafumgebung

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Schlafumgebung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (19 Monate) schläft zur Zeit immer noch im Schlafsack ohne weitere Sachen im Bett, da ich immer noch Angst vor SIDS habe. Mittags schläft sie mit Decke und Kopfkissen, wo ich auch immer nach ihr schaue. Nun stelle ich aber Abend für Abend mehr fest, daß sie den Schlafsack mehr und mehr ablehnt. Nun meine Frage: Kann ich sie bedenkenlos nachts mit Decke und kleinem, flachen Kopfkisen schlafen lassen? Evtl. auch mit Kuscheltier? Ich habe solche Angst, daß sie erstickt. Danke ........eine überbesorgte Mama


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Die Empfehlungen zur "gesunden Schlafumgebung" gelten nur für das 1. Lebensjahr. Im 2. Lebensjahr sind Kopfkissen, Überbett, Elternbett und natürlich Kuscheltier erlaubt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, ich hätte mal wieder eine SIDS-Frage an Sie, da meine Ängste diesbezüglich noch recht groß sind... Mein Sohn ist jetzt unkorrigiert 1 Jahr und korrigiert 10,5 Monate alt. Zuhause bin ich recht entspannt, da wir alle Rahmenbedingungen zur Schlafumgebung -bis auf die Bauchlage, die nicht mehr zu verhindern is ...

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, wir ziehen bald um und haben überall Fußbodenheizung. Tagsüber würden wir im Winter die Kinderzimmer gerne heizen, wir haben aber keinen separaten Raum-Regler, mit dem man die Temperatur runterdrehen kann. Mein Mann und ich hatten jetzt überlegt im OG eine niedrige Temperatur (19 Grad) einzustellen... sodass es n ...