Mitglied inaktiv
gutten tag, herr professor jorch, ich habe einen sohn, der am 20.12.07 in der 30+0 woche geboren wurde, er ist also korrigierte dreieinhalb monate alt. er ist gesund, vergnügt und macht keinerlei schwierigkeiten, ist mittlerweile 62 cm groß und wiegt knapp sechs kilo und bekommt nur muttermilch, die ich allerdings abpumpe und per flasche füttere. allerdings schläft er fast nur auf dem bauch! wir halten uns an alle schlafvorschriften penibel aber valentin schläft höchst schlecht auf dem rücken. bisher handhabe ich es so, dass er tagsüber auf dem bauch schlafen darf und nachts auf dem rücken liegen muss. damit habe ich ein gutes gefühl, möchte aber gerne die meinung eines fachmannes höhren! vielen lieben dank!
Unbeaufsichtigte Bauchlage ist tagsüber genauso gefährlich wie nachts. Ich rate davon ab. Bauchlage darf in diesem Alter nur unter Beobachtung, d.h. im Gesichtsfeld einer Betreuungsperson erfolgen.
Ich muß sogar ergänzen, dass nach einer kürzlich durchgeführten Nachanalyse unserer eigenen bundesweiten SIDS-Studie die Bauchlage im unbeobachteten Schlaf tagsüber sogar gefährlicher war als nachts! Diese Analyse wurde publiziert in Acta Paediatr 2008;97:584-9.
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille