Mitglied inaktiv
lieber prof. jorch, unser kleiner sohn (35+3) ist eigentlich gesund und munter und für sein alter (14 monate) normal entwickelt. er hat schon seit längerem eine macke, die mich immer wieder überlegen lässt. wenn der wach wird oder auch am tag schaukelt er heftig mit dem oberkörper. er sitzt dann in einer ecke seines gitterbetts oder laufgitters oder einfach so an der wand und haut den kopf rückwärts gegen die wände. er schlägt dabei mit dem hinterkopf auf. anscheinend tut ihm das nicht weh und beulen hatr er davon auch nicht. aber es beunruhigt mich schon sehr, weil es auch oft sehr laut "klopft" und mir vom zuhören schlecht wird. versuche, ihn davon abzubringen scheitern, nach 5 min. das gleiche spiel. muss ich da was tun, oder darf er das???? bei unserem großen (jetzt 3, 34+2) hab ich sowas nie beoabchtet. ach ja, flo war nach der geburt nicht auf der kinderstation oder so, er hatte kaum anpassungschwierigkeiten. liebe grüße conny
Als vorübergehende Erscheinung (2 Wochen) kommt eine solche "Jactatio" vor. Wenn sie andauert, könnten psychische Belastungen die Ursache sein.
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille