Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

risiko

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: risiko

claudia2406

Beitrag melden

hallo prof. jorch, auch mich beschäftigt die problematik sids extrem. gerne würde ich sie um ihre einschätzung bitten, bzw. vielleicht können sie mich ein wenig beruhigen? unsere tochter wurde bei 39+4 (am 08.02.2011) geboren. gewicht: 3330 gramm, größe: 49 cm. leider habe ich bis zum positiven test (6. oder 7. woche) geraucht. ebenso habe ich aufgrund einer diagnose (es wurde bei unserer tochter ein hygroma colli und eine nackentransparenz von 4,1 mm festgestellt) in der 13. woche etwa 10 zigaretten geraucht. das ich das bitter bereue muss ich sicher nicht schreiben. mein mann raucht leider auch und das zudem noch in hohem ausmaß (ca. 30 zigaretten am tag). unsere wohnung ist aber komplett rauchfrei, geraucht wird von ihm immer außer haus. die kleine schläft im schlafzimmer in ihrem bettchen (direkt neben unserem) in rückenlage im schlafsack. habe auch ein angelcare, aber nach 3 alarmen in 5 nächten kann ich das ding nicht mehr einschalten. bei unserem großen hat es auch oft angeschlagen, was uns zwei nächte schlaflabor einbrachte. diagnose: längste atempause 10 sekunden, kein sättigungsabfall etc.. besteht bei unserer kleinen anhand der daten ein erhöhtes risiko oder kann ich nachts etwas beruhigter schlafen? und macht das angelcare sinn? es kommen ja jetzt die monate 3 und 4, und da soll das risiko ja besonders hoch sein. wobei ich nicht weiß, ob ich mit angelcare ruhiger schlafen würde. man lauscht ja immer wieder darauf und schaut. und eine frage habe ich noch zur token studie. dort wird geschrieben, im ersten lebensjahr nur rückenlage. aber wenn kinder sich drehen können, ist das ja fast nicht zu handhaben? manche kinder drehen sich ja schon mit 4 monaten, wie soll man da verfahren? sorry, es ist sehr lang geworden. vielen dank für ihre hilfe! claudia


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Das erhöhte SIDS-Risiko in Raucherfamilien ist stark dosisabhängig. Es betrifft vor allem Kinder, deren Mütter während der gesamten Schwangerschaft 10 Zigaretten und mehr täglich geraucht haben. Ihre "Dosis" (selbst rauchen bis 13 SSW + Ehemann raucht stark, wenn auch nicht in der Wohnung) ist eher niedrig, so dass das statistische SIDS-Risiko nicht mehr als verdoppelt ist, also bei etwa 1:1500 liegt. Angel Care nützt nach meiner Einschätzung nicht. Noch unmittelbar vor Eintritt des Todes und nach Eintreten eines Hirnschadens verhindert die Schnappatmung des sterbenden Kindes den Alarm und somit die Rettung des Kindes. Außerdem ist mit zahlreichen Fehlalarmen im Schlaf wegen flacher Atmung oder natürlicher Atempausen zu rechnen. Die Definition einer Apnoe/Atempause mit 15 s ist eine mehr oder weniger willkürliche Festlegung. Gefährlich wird eine Atempause erst dann, wenn sie sehr viel länger dauert oder mit Herzfrequenzabfall und Sauerstoffentsättigung gekoppelt ist. Mit 4-6 Monaten drehen sich die Säuglinge. Es ist nicht sinnvoll, das zu verhindern (z.B. durch Fixieren). Besser ist es, wenn man vorher unter Beobachtung im Wachzustand das Liegen in Bauchlage mit den Kindern trainiert, so dass sie im Schlaf mit den Bewegungseinschränkungen dieser Lage umgehen können.


claudia2406

Beitrag melden

was ich noch vergessen habe, ich stille unsere tochter voll. lieben dank! claudia


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Mich erinnern Sie an ein Erlebnis aus dem Winterhalbjahr 1978/79: Ich war blutjunger Assistenzarzt und erklärte Medizinstudenten an einem sehr kräftigen Säugling meiner Station die Nachteile der Flaschenernährung. Da wurde der Studentenunterricht durch die (türkische) Mutter unterbrochen, die einen derart starken Milcheinschuß hatte, dass sie sich unbedingt durch sofortiges Stillen erleichtern mußte. Seitdem weiß ich, dass auch gestillte Kinder mitunter sehr gut zunehmen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich habe im Internet gelesen, dass Frühgeborene schneller eine Lungenentzündung bekommen und weil mein Sohn in der 33+3 SSW geboren wurde, bin ich deswegen jetzt sehr ängstlich und wollte gern wissen, ob das 1. wirklich stimmt, ob es 2. irgendwas gibt, wie ich ihn davor beschützen kann, außer natürlich von Menschenmengen fernhalten. Und 3. ...

Hallo, ich bin schwanger (26.SSW) und soll mich wegen verkürztem Gebärmutterhals derzeit schonen, aber die Ärztin hat mir Mut gemacht, dass er sich auch gut wieder verlängern kann. Jetzt wollte ich trotzdem mal fragen, weil ich darüber nachgrübele, wenn mein Baby doch kommen würde, bis zu welcher Woche ist das Risiko für Langzeitschäden erhöht o ...

Hallo, ist bei einem Frühchen, bei dem alle Risikofaktoren sonst ausgeschlossen wurden (Stillen, nicht rauchen, sichere Schlafumgebung) das Risiko nach 6 Monaten immer noch erhöht? Wie häufig passiert dann noch etwas? Ich habe sehr große Angst davor und es beschäftigt mich oft. Danke für ihren Rat! LG

Ich befinde mich noch in der Frühschwangerschaft laut Rechnung nach der letzten Periode Beginn 6Ssw. Ich war vor 12 Tagen beim Frauenarzt welcher mir auch durch den Bluttest sagte das ich Schwanger bin, Anfang März habe ich auch meinen ersten Termin Ich werde in ein paar Tagen 37, wiege 60kg, bin das erste mal Schwanger, habe nie geraucht und Al ...

Guten Tag, ich habe vor ein paar Tagen meine Tochter in der 35 SSW bekommen. Hat Sie ein erhöhtes Risiko am plötzlichen Kindstod zu erleiden? Sollte man sich wegen Heimmonitoring Gedanken machen? VG Jenny N.

Liebes Team, Ich bin mit meinem di di Pärchen seit heute in der 31. Woche und liege seit ca. Einer Woche zunächst wegen einer dezeleration bei meinem Mädchen und dann mit verkürztem gmh und wehen in der Klinik. Sie hat eine singuläre Nabelschnurarterie, im Doppler ist jedoch alles in Ordnung. Ich muss in der schwangerschaft zum einen ASS 150 mg n ...

Hallo, Mein sohn wurde in der 33ssw per Kaiserschnitt geboren. Hauptgrund waren immer wieder pathologische ctgs (Abfälle der herzfrequenz). Ich hatte eine Gebärmutterhalsschwäche und eine plazentainsuffizienz. Die doppler in der Schwangerschaft waren unauffällig weshalb die Ärzte sich die Abfälle nicht erklären konnten aber die untersuchung der pl ...

Guten Tag Und zwar bin ich heute 33+0 Ssw und war heute bei meiner Frauenärztin weil ich starke brennende Neben schmerzen habe. Ich hatte bereits 4 Kaiserschnitte 2016/2017/2018/2020. Mir ist schwindelig meine Beine sind meinstens taub beim Sitzen oder Liegen.Meine Gebärmutterwand oder wie man es nennt ist dünn und mein Gebärmutterhals ist 2,6 c ...

Guten morgen, Ich bin in der 34.SSW (ET 16.02.2023) und habe eine insertio velamentosa. Meiner kleinen gehts super und sie entwickelt sich sehr gut. Sie hatte vor 2 Wochen schon 2100g bei knapp 41cm. Am 02.02.2023 habe ich aufgrund der Insertio Velamentosa einen geplanten Kaiserschnitt. Da ich selbst 5 Wochen zu früh auf die Welt gekommen bin, ha ...

Guten Abend, Mein Baby ist zwar kein Frühchen, aber da ich mir große Sorgen bezüglich SIDS mache bitte ich um ihre Experten Meinung wie hoch das Risiko bei meinem Sohn ist. Er ist bei 40+4 per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. (52 cm und 3490 Gramm) ich stille voll und halte sonst alle Gegenmaßnahmen ein. (Schläft im beistellbettchen, wir ...