Maria1976
Lieber Dr. Jorch, mein Sohn kam in der 29. SSW zur Welt und es wurde eine PVL 1 diagnostiziert. Im Arztbericht steht: "Echodensitäten parietooccipital li > re; PVL 1, keine Zysten". Er ist jetzt korr. 23. Monate und hat sich absolut super entwickelt. Er spricht teilweise in ganzen und verständlcihen Sätzen ist motorisch fit und hat nach meiner Einschätzung keinen Rückstand. Er hat um die 12 kg und ist über 87 cm groß. Es wurde nie ein MRT gemacht. 1. Frage: Ist das Risiko nach dem 2. Lj an einer Form der Epilespie zu erkranken, wenn eine PVL 1 entwickelt wurde, auch jetzt noch erhöht - im Vergleich zu Reifgeborenen ohne Geburtskomplikationen? Er hatte nie Neugeborenen- und bis jetzt auch keine Fieberkrämpfe. Auch familiär gibt es keine Fälle der Epilepsie. 2. Frage: Kann es jezt noch Komplikationen im Hinblick auf seine Diagnose PVL1 geben, oder hat die Diagnose nun keinerlei Auswirkungen mehr? Herzlichen Dank!!!
Antwort 1: nein Antwort 2: wahrscheinlich keine Auswirkungen
Ähnliche Fragen
Gestationsdiabetes, nicht insulinpflichtig-Lungenreife Lieber Prof.Dr.med Jorch, in der 33. Woche wurde bei mir eine gestörte Glukosetoleranz festgestellt.Sowohl im 2.Screening in der 21.Woche als auch im dritten Screening in der 32,Woche waren Thorax und Abdomendurchmesser des Kindes erhöht.Schätzgewicht 2,200 gramm/32 SSW So scheint es also sc ...
guten tag. ich bin jetzt in der 36+5 ssw und meine frage ist gibt es noch häufig komplikationen in dieser zeit falls das kleine jetzt kommt?
Hallo Herr Professor Jorch, Ich habe am 29.04 unseren kleinen Jakob mit nur 650 Gramm und 33cm per Not sectio entbunden. Meinem frauenarzt fiel wohl nie auf dass weder Nabelschnur noch Plazenta richtig angelegt und versorgt waren, jedoch das Krankenhaus dieses sofort bemerkte. Aber das ist eine andere Geschichte. Vor der sectio bekam ich 7 h vo ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Jorch, ich, 34 SSW, habe eine Gebärmutterhalsverkürzung auf nur noch 1,9 cm. Letzte Woche habe ich die Lungenreife erhalten. Nun habe ich bitte folgende zwei Fragen an Sie: -Wenn mein Sohn jetzt ab der 35 SSW geboren wird, sind dann noch größere Frühchenkomplikationen für ihn zu erwarten? Besonders Atmung und Hirn ...
Hallo Gestern habe ich meinen festen Termin bei 37+0 für einen Kaiserschnitt bekommen. Mir ist nicht so wohl dabei ich habe große Angst das es meinem Kind nicht gut gehen wird. Wie warscheinlich ist es das mein baby nicht alleine atmen kann ??kommen in der Woche noch große Komplikationen vor ?? ich hoffe sie können mich etwas beruhigen.
Die letzten 10 Beiträge
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw