Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Prävention-wieso Unterschiede?

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Prävention-wieso Unterschiede?

CornyS

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Professor Jorch, die immerwährende Sorge um meinen 8 Monate alten Sohn bezüglich SIDS hat mich leider immer noch nicht verlassen. Ich habe mich aufgrund meines akademischen Hintergrunds natürlich auch wunderbar in die Recherche zum Thema vertiefen können. Was das Problem natürlich für mich nicht gerade kleiner gemacht hat. Ich suche immer noch nach der Lösung, wie ich mein Baby über all die Präventionsmaßnahmen hinaus schützen kann. Dabei bin ich über die Kampagnen der Schweiz, Österreich und einige Kampagnen in den USA gestolpert. Dort wurde immer erwähnt, dass man das Baby niemals allein lassen soll. Parallel dazu habe ich in einer Dissertation zum Thema SIDS gelesen, dass nur 6% der verstorbenen Babys in der Untersuchung innerhalb der ersten Stunde nach Versterben gefunden wurden, alle anderen deutlich später. Da frage ich mich zweierlei Dinge, und diese Fragen möchte ich gerne an Sie weitergeben: 1. Kann SIDS aus ihrer Sicht eventuell verhindert werden, wenn ein Baby wirklich 24 Stunden an der Seite eines Elternteils ist? 2. Warum gibt es die Empfehlung "Lassen Sie Ihr Baby niemals alleine" nicht bei uns in Deutschland? Vielen Dank für Ihre Antwort, CornyS


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Wir haben uns in unseren Empfehlungen zur SIDS-Prävention auf die wichtigsten objektiv durch Studien belegten Faktoren beschränkt. "Nicht allein lassen" lässt sich schwer fassen, ist aber sicher nicht falsch.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.