Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn kam in der 34 + 4 SSW per not Sectio auf die Welt. Er ist heute 6 Monate alt. Unser Kinderarzt empfhiehlt eine Impfung gegen Pneumokokken! Grund ist einmal, dass er ein Frühchen ist und er mit 5380 g noch recht leicht ist. Was spricht für bzw. gegen eine solche Impfung? Besten Dank! Grüße leo
Pneumokokken sind für Säuglinge Kleinkinder gefährlich, weil sie (einen Teil) der eitrigen Hirnhautentzündungen und (einen Teil) der Mittelohrentzündungen verursachen. Sie gehört nicht zu den (derzeit) 10 Regelimpfungen, sondern ist eine Kann-Impfung, die für Risikogrupppen empfohlen wird. Diese Empfehlung beruht darauf, dass in den Zulassungsstudien die geimpften Kinder (hinsichtlich der untersuchten Gesundheitsstörungen) besser abschnitten als die nicht geimpften Kontrollen.
Ähnliche Fragen
Hallo Prof. Jorch, empfehlen sie diese Impfung für unser Kind oder ist das unnötig? Falls ja, empfehlen sie diese Impfung allgemein oder nur für Frühchen? wir haben die erstimpfung(Kombi) schon hinter uns, reicht es , wenn wir mit der Pneumokokkenimpfung erst Ende 4. Monat anfangen würden? Wieso weisen die Kinderärzte nicht von alleine auf dies ...
Guten Tag, ich habe über die neue Empfehlung der Impfkommission gelesen, Kinder unter best. Bedingungen zu impfen. Hierzu zählten auch Frühchen. Der KA meinte jedoch, dies gelte nur für Frühgeborene, die außerdem noch chronische Krankheiten hätten. Unsere Tochter (genau 6 Wochen zu früh) ist jetzt 6 1/2 Monate alt und laut U 5 gesund. Wie ...
Hallo, Unser Kleiner ist in der 36 SSW mit 2000g geboren. Er war im Mutterleib zeitweise sehr schelcht versorgt und wurde dann geholt. die ersten Lebenstage hatte er große Probleme mit dem Atmen und wurde auch beatmet. Nun hat uns unser Kinderartz von einer Impfung gegen Pneumokokken erzählt, die seit neustem von der STIKO für Frühchen udn kind ...
Hallo Herr Prof. Jorch! Ich habe gelesen, dass man die Pneumokokken-Impfung auch für Kinder mit einem geringen Geburtsgewicht empfehlen würde. Mein Sohn kam mit einem Gewicht von 2180 g und einer Größe von 47 cm zur Welt. Inzwischen ist er 14 Monate alt und ist 76 cm groß und wiegt 8900 g. Die Gewichtskurve war bislang zwar im unteren Bereich, ...
Hallo, ich würde gerne wissen mit welchen Reaktionen ich auf die Pneumokokken- Impfung rechnen muß. Mein Sohn ist in der 35+1 SSW zur Welt gekommen. Er wog damals 2.420 gr., mittlerweile jedoch 8,7 Kilo. Er ist jetzt übrigens 5 Monate + 5 Tage alt, korrigiert 4 Monate - 2 Tage. Mein KiArzt hat leider damit keine Erfahrung, da er dies erst ein ...
Dank der Informationsunterschiede meines KA, der Apotheke und des Internets bin ich nun vollkommen verwirrt.... Nun hätte ich ein paar Fragen an sie: 1. Soll ich meine 2 1/2 jährige Tochter noch gegen Pneumokokken impfen lassen??? Sie ist sehr gesund, ist eigentlich nie krank und hat auch sonst keine gesundheitlichen Probleme. 2.Meine zwei ...
Hallo, mein kleiner, unkorrigiert 2 Monate und 2 Wochen hat vor ca 2 Wochen die erste Rotaviren Impfung mit Rotarix bekommen. Die 3 Tage danach waren die Hölle. Er hatte extrem viel Blähungen und hat sich sehr gewunden, Beinchen angezogen und fast nur geschrien. Schmerzmittel, Kümmelzäpfchen etc hat ihm alles nicht geholfen. Zudem hatte er auch ...
Mein Sohn (bei 36+4 gesund geboren mit 2.600g, seit dieser Woche 3 Monate alt) soll nächste Woche geimpft werden. Die Kinderärztin meinte, an sich würde die 6-fach-Impfung nur noch 1x verabreicht werden, bei Frühchen jedoch 2x - wegen des unreiferen Immunsystems. Ich finde die 3 Tage Unterschied von spätem Frühchen zu reif geborenem Kind jet ...
Luca ist jetzt 3 Jahre alt er und seine Schwester haben die ersten 2 Jahre die rsv Impfung bekommen. Jetzt das erste Jahr ohne Impfung. Luca hat eine immunschwäche wir waren vor 4 Wochen im Krankenhaus er hatte coroa und eine Lungenentzündung. Er hatte 4 Tage Sauerstoff bedarf. Und jetzt ist ständig krank mit Fieber husten schnupfen Gliederschmerze ...
Hallo, am Montag hatte meine Kleine ihre U4+Impfung, bei der sie panisch weinte und auch ein starker Moro-Reflex (panischer Gesichtsausdruck, rotes Gesicht, Arme weit aufgerissen und Atem kurz stehen geblieben) auftauchte. Seitdem ist sie zuhause total ängstlich. Sie ballt ihre Hände zu Fäusten und führt sie ganz dicht am Oberkörper bzw. unter da ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren