Mitglied inaktiv
ich würde gerne wissen wie man einem kindstod sicher vorbeugen kann,bin in der 25.ssw und mache mir sehr viele gedanken darüber vor allem weil mein erstes kind nachts einen atemstillstand hatte und wiederbelebt werden mußte,ist es richtig das die kinder auf dem rücken schlafen sollen?bei meinem sohn hat man mir gesagt er soll auf der seite schlafen,ich habe mir damal extra ein lagerungskissen dafür gekauft,seite?rücken?bauch?was ist denn nun richtig?auch habe ich gehört das ein stubenwagen nicht für genug luft sorgt wobei ich so gerne einen für mein würmchen hätte,ist das auch richtig?ich bedanke mich jetzt schon mal für die antworten nicole
Sie brauchen eigentlich nur auf den Button "Sicherer Babyschlaf" auf dieser Seite zu clicken und schon haben Sie alle Informationen! Am wichtigsten sind die Vermeidung von Bauchlage und Rauchen. Das Risiko für den Plötzlichen Kindstod ist in Bauchlage 5-10mal höher als in Rückenlage. 1990 lagen etwa 50 % aller Säuglinge auf dem Rücken und 1300 starben pro Jahr. Heute liegen noch 5-10 % auf dem Rücken und 350 sterben jährlich. Wenn wir auch noch diese Eltern überzeugen können, werden wietere 200 überleben. Seitenlage: Sie ist deutlich sicherer als die Bauchlage, aber eben nicht ganz so sicher wie die Rückenlage. Besonders gefährlich ist es, wenn Säuglinge während des Schlafes von der Seitenlage in die Bauchlage rollen. Die Gefahr, an Erbrochenem zu ersticken, ist bei Säuglingen sehr gering. Sie ist aber in Bauchlage höher als in Rückenlage! Stubenwagen: Dieser ist bei weitem nicht so gefährlich wie die Bauchlage. Wenn Sie ihn verwenden, sollten sie ihn auf die ersten 6 Wochen beschränken, alle Seitenkissen, Kopfkissen und schweren Überkissen entfernen und ihn im Elternschlafzimmer aufstellen. Häufigkeit des Plötzlichen Kindstodes: Er kommt in Deutschland pro Jahr etwa 350 mal im ersten Lebensjahr (schwerpunktmäßig 3.-6. Monat), etwa 30 mal im 2. Lebensjahr und danach nur sehr selten vor. Eine Altersgrenze gibt es nicht. Selbst Erwachsene können im Schlaf plötzlich und unerwartet und ohne erkennbare Ursache versterben.
Mitglied inaktiv
Hi also momentan wird geraten kinder auf dem rücken schlafen zu lassen (warum? ganz einfach weil sonst die jahre davor bauch oder seiten lage angesagt war und ebenviele kinder dann ja in dieser lage starben) meine tochter auch früchen schläft nur auf dem bauch und im stuben wagen. der plötzlichekindstod geht bis zum 5lebens jahr und mann kann ihn nicht verhindern. das woran die meisten kinder sterben ist nicht der plötzlichekindstod. sonder sie sterben weil sie zu heiß werden unter die decke geraten und keine luft bekommen. leg dein kind so hn wie es ihm am besten gefällt sieh es nicht zu warm an falls du es zudeckst oder zieh ihm etwas mehr an und keine decke. im schlaf zimmer immer kühle luft kein rauchen in der wohnung. sicher mag rücken lage am besten sein aber bekannte von mir haben ihren in rücken lage liegen lassen der hat gespuckt und wäre fast erstickt jetzt schläft er mit lagerungskisssen auf der seite. was den vorteil hat jeden tag seitenlage wechsel also liegt das kind nicht immer nur auf einer seite mit dem kopf
Mitglied inaktiv
Hallo Nicole, Also das Babys bis zu ihrem 5ten Lebensjahr vom Kindstod bedroht sein sollen hab ich ja noch nie gehört??? Mir haben verschiedene Ärzte gesagt das nach dem 10ten Lebensmonat die Gefahr sehr gering ist am Kindstod zu sterben. Meine Kleine lag auch im Stubenwagen. Du solltest Deinem Kind nur einen Schlafanzug anziehen und einen Schlafsack. Die Zimmertemperatur sollte zwischen 15-18 Grad liegen. Keine Decken und keine Kissen. Ich halte die Rückenlage für am sichersten.Wenn die kleinen erbrechen müssen, drehen sie den Kopf normalerweise instinktiv zur Seite. Alles Liebe für Dich und Dein Würmchen Elli mit Fabienne
Mitglied inaktiv
Hallo, das mit dem 5. Lebensjahr habe ich auch noch nie gehört, zum Glück. Das vergesse ich auch gaaaanz schnell! Wir hatten einen Überwachungsmonitor und als wir da eingewiesen wurden, sagte man uns, die Gefahr ist am größten die ersten 3 Monate und dann nochmal um den 8. Monat. Das mit dem Zudecken ist alles so eine Sache, frummel mal einem Säugling von 6 Wochen einen Schlafsack an, wenn er ENDLICH eingeschlafen ist... Außerdem friert unser Paul immer sehr und hat einen dicken Schlafanzug, Schlafsack UND eine Decke, sonst wacht er ständig vor Kälte auf. Geschlafen hat er wie er wollte, dank Monitor war das kein Problem. Liebe Grüße und alles Gute! Gabi mit Paul (16 Monate)
Mitglied inaktiv
hallo, also das mit fün jahren ht auch prof.jorch noch nie geschrieben. es gibt wohl aussagen bis zum zweiten lebensjahr aber so selten und das war es. fünf jahre habe ich auch gerade gestrichen. eileen 18 wochen alt, schlaft auf dem rücken(wurde uns in der klinik gesagt) hat einen schlafsack an und auch eine decke bis zum bauch da sie eine frostbeule ist.schlafzimmer soll ja 16-18 grad haben und das finde ich ja auch kalt. und geraucht soll nicht werden da wo die kleinen sind. das glaube ich reicht. und wenn sie sich dreht auf dem bauch dann lasse ich eileen halt so liegen denn anbinden werde ich sie nicht. aber bis jetzt mag sie die bauchlage garnicht also könnte ich ja glück haben. alles gute weiterhin, emily.
Mitglied inaktiv
zieht ihr euren kindern unter dem schlafsack einen dicken schlafanzug und einen langärmligen body an?ich kann mir vorstellen das es für die kinder am oberkörper doch ganz schön kalt ist nur mit schlafsack oder?
Mitglied inaktiv
Hallo Nicole, meinen Sohn habe ich als Säugling, einen Trägerbody, Schlafanzug (einen Einteiler) und gefütterten Schlafsack angezogen (als er aus der Klinik kam war Winter) und ihn nicht zugedeckt. Als er dann älter wurde so ab einem Jahr habe ich ihm keinen Body mehr unter dem Schlafanzug angezogen. Mein Sohn hat z.B. in der ersten Schlafphase immer etwas geschwitzt, als er größer wurde. LG Isabel
Mitglied inaktiv
hallo, body mit langen ärmeln und schlafanzug. dann schlafsack und fertig. wenn wir dann ins bett gehen und sie schläft lege ich ihr noch bis etwa bauchnabel höhe eine ihrer decken drüber, denn sie hat morgens eisfinger, aber füße sind super warm. und das ist wichtig. ich habe ihr schon mal direkt nach dem aufstehen die temperatur gemessen und trotz soooo kalter hände hatte sie meistens so um 37,1-3 grad. also besser geht es nicht. aber bloß keine mütze anziehen denn das stört wohl die wärme vertwilung und das staut dann. ´ lieben gruß, emily.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Prof. Dr. Jorch, mein Sohn ist mittlerweile achteinhalb Monate alt. Er wurde bei 38+2 geboren. Ich habe in einem Beitrag vom 19.02. gelesen, dass ein Umgebungswechsel ein SIDS Risiko darstellt. Nun wollte ich mich detailierter erkundigen, da wir mit unserem Sohn (wenn er 10 Monate alt ist) meine Schwiegereltern im Ausland besuc ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Jorch! Ist es ok, im Bezug auf den plötzlichen Kindstod, ein fast 9 Monate altes Kind ins eigene Bett im Kinderzimmer umzusiedeln! Bis jetzt hat sie im Beistellbett bei uns geschlafen, aber langsam wird es ihr da drin zu eng! Oder soll sie lieber zum Schutz vor dem plötzlichen Kindstod noch bei uns schlafen? Muss ich mi ...
Sehr geehrter Herr Prof Jorch, wie ich gelesen habe, sind sie Experte auf dem Gebiet des Kindstodes. Da ich in meinem Leben schon sehr viele Menschen verloren habe, leide ich unter Verlustängsten und befinde mich deswegen auch hin Therapie da es mich zu sehr belastet. Leider habe ich in der Schwangerschaft und Anfangs den Fehler begangen und zu ...
Hallo Herr Prof. Dr. Jorch, ein Kollege aus diesem Forum konnte mich schon ein bisschen beruhigen aber da Sie der Experte in diesem Bereich sind, würde ich Ihnen gerne nochmals meine Frage stellen. Mein kleiner Sohn ist 3 Monate alt und ich spühle manchmal den Schnuller nur unter Leitungswasser ab.(wenn ich weiß er ist nicht wirklich schmutzig). ...
Hallo Herr Dr.Jorch, Meine Tochter 5,5 Monate alt, dreht sich seit neustem auf den Bauch auch im Schlaf. Ich bin natürlich jetzt wach doch auf Dauer schaffe ich es ja auch nicht immer wach zu bleiben gerade Nachts. Den Sommerschlafsack ziehe ich ihr nicht mehr an, den sie hat totale Schweißfrieseln davon bekommen da es bei uns im Schlafzimmer ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Jorch, ich habe am 25.06. eine kleine Tochter bekommen (38 plus 1). Sie wog 3915 g. Ich hatte leider in den letzten Wochen der Schwangerschaft zu viel Fruchtwasser und würde über Gendefekte etc. aufgeklärt. Das hat mir ziemlich Angst gemacht. Nun kam meine Tochter mit einer Vierfurchenhand an beiden Händen zur Welt ( ...
Guten Abend Herr Jorch, ich habe noch eine Frage. Mein Baby kam in der 38 plus 1 zur Welt. Da es am 25. Juni sehr sehr heiß war und sie sehr schwer war, wurde in den ersten beiden Tagen neben dem Stillen Pre-Milch gegeben. Ich habe schon meinen Sohn im Jahr 2016 wegen der Gefahr 1,5 Jahre gestillt. Nun stille ich mein Mädcheb (nun fast 6 Wochen ...
Guten Tag, ich bin eine junge, ängstliche Mutter und habe grosse Angst vor dem plötzlichen Kindstot. Da mein Kind nur mit Körperkontakt einschläft nehme ich sie mit zu mir ins Bett. Leider bin ich dabei auch schon eingeschlafen und hab mein Kind dann unter der Decke gefunden. Nun habe ich mir ein Wenatex-Bett gekauft das Luftdurchlässig ...
Guten Morgen mich beschäftigt eine Frage wie hoch schätzen Sie das Risiko des plötzlichen Kindstod ein. Mein Sohn wurde 16 Tage vor Entbindungstermin per Kaiserschnitt geboren. Wog 3 kg und war 50cm groß. Leider bekommt er hipp pre Nahrung da das stillen nicht geklappt hat. Wir nehmen alle Impfungen wahr. Da er Probleme mit einer Niere hat ( multiz ...
Seht geehrtes Ärzteteam Ich hätte eine Frage zum plötzlichen Kindstod, mein Sohn ist nun fast ein Jahr alt. Sein Geburtstag ist in 2 Wochen Geboren 37+2 per Kaiserschnitt mit einem Gewicht von 3kg. Bei der u6 war der Arzt sehr zufrieden. Mein Sohn hat seit seiner Geburt nur eine Niere, bekommt deshalb täglich zur Vorbeugung einer Harnwegsinfe ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kopf Baby
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom