Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Prof. Dr. Jorch, ich bin jetzt in der 35. SSW. Bei meiner 1.SS hatte ich eine vorzeitige Plazentalösung. Mein Arzt meint, das Risiko wäre jetzt nicht höher als ohne diese Vorgeschichte. Ein anderer Arzt sagt, es gäbe sehr wohl ein erhöhtes Risioko, dass das wieder passiert, auch, weil ich wegen Faktor V während der ganzen SS Aspirin nehme. Ich weiß nicht, was jetzt besser ist: weiter ASS100 nehmen oder absetzen und so früh wie möglich Kaiserschnitt durchführen lassen. Was raten Sie? Mit freundlichen Grüßen Meike Sieber
Wenn ich das richtig verstehe, haben Sie einen Mangel an Faktor V und deshalb eine vermehrte Gerinnungsneigung, die durch Aspirin gesenkt bzw. normalisiert wird. Bei Faktor V Mangel ist das Risiko für Fehlgeburten erhöht. Deshalb ist der Versuch mit Aspirin gerechtfertigt. Inwieweit nun die Plazentalösung wegen oder trotz der Aspirintherapie eingetreten ist oder überhaupt nicht in Zusammenhang mit dem Gerinnungssystem steht, kann ich aus Unkenntnis der genauen Zusammenhänge nicht beurteilen. Sie sollten das unter diesem Gesichtspunkt mit Ihrem Geburtshelfer besprechen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kopf Baby
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom