eileen1982
Sehr geehrter Herr Professor, mein Sohn ist inzwischen 15 Monate (korrigiert). Er kam in 29. SSW auf die Welt. Als Diagnose wurde bei ihm PVL 1 festgestellt (keine Zystenbildung). Er kann sich überall hochziehen, stehen, krabbeln, macht Becherspiele, gibt Ringe auf eine Pyramide und wieder herunter. Räumt Sachen in Regale. Verdoppelt Silben, aber außer Mama noch keine (sinnvolle) Wortbildung. Schüttelt den Kopf, wenn er etwas nicht möchte. Er kann auch kleine Getreidekörner mit Zeigefinger (teilweise ist auch der Mittelfinger mitbeteiligt) und Daumen erfassen und vom Boden aufheben aber eben nicht im Pinzettengriff, sondern die ganze Hand bewegt sich dann mehr oder minder mit. Mit der rechten Hand fällt es ihm etwas leichter; grundsätzlich schafft er es aber problemlos die Getreidekörner beidseits aufzuheben. Ist seine Entwicklung trotz allem noch im grünen Bereich, oder muss ich mir hinsichtlich der Feinmotorik (fehlender Pinzettengriff), noch keine Worte außer Mama und dass er noch nicht frei geht, in irgend einer Weise Sorgen machen - vorallem im Hinblick auf eine möglich verzögerte kognitive Entwicklung? Vielen Dank!
Aus Ihren Angaben kann ich keine Indizien für eine Entwicklungsstörung ableiten. 100 %ige Sicherheit kann Ihnen keiner geben. Ich kann Ihnen aber versichern, dass Ihre Angaben auf viele Reifgeborene genauso zutreffen.
eileen1982
Danke!!! :-))))))))
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, mein Sohn, geboren bei 31+0, heute unkorr. 13 Monate alt, 69cm/7600g/43cm KU, entwickelt sich nach unserem Gefühl altersgemäß. Er krabbelt seit 2,5 Monaten, zieht sich überall hoch, versucht ohne Hilfe dann frei zu stehen, brabbelt den ganzen Tag vor sich hin, alles in allem sind wir sehr glücklich und dankbar über ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren