Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Professor, eine Bekannte von mir hat seit Sonntag einen kleinen Enkel, der in der Uni-Kinderklinik Magdeburg viel zu früh auf die Welt geholt werden musste. (Vielleicht kennen Sie den kleinen Philipp sogar) Seine Mutter war erst im 6.Monat schwanger und der Kleine hatte nur ein Gewicht von ca.1200g noch dazu einen schweren Herzfehler, atmet nicht mehr allein und die Nieren funktionieren auch nicht so, wie sie sollten. Wie hoc ist Ihrer Einschätzung nach die Überlebenschance dieses Babys und sind bleibene Schäden vorprogrammiert? Viele Grüße Esther (auch aus Magdeburg :-))
Natürlich kenne ich Philipp! Ich bin doch für seine Behandlung verantwortlich. Haben Sie aber bitte Verständnis dafür, daß ich die von ihnen gestellten Fragen nur den Eltern beantworten darf.
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille