Mitglied inaktiv
Lieber Prof. Jorch, erstmal herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, die Fragen in diesem Forum zu lesen und zu beantworten. Das ist wirklich toll! Nun zu meiner Frage: Mein Sohn (30+4) hat in seiner 6 . Lebenswoche auf der Neo einen Krampfanfall gehabt. Seitdem bekommt er Phenobarbital (Luminaletten). Das letzte EEG vor zwei Monaten zeigte noch eine erhöhte Krampfbereitschaft, deshalb bekam er das Medikament weiter (7,5mg - 0 - 15mg), wobei die Dosis für sein jetziges Gewicht (6kg) nicht mehr therapeutisch ist. Gestern wurde wieder ein Kontroll-EEG gemacht, bei dem keine Krampfbereitschaft ersichtlich war. Der behandelnde Arzt sagte nun, ich kann das Phenobarbital einfach von heute auf morgen absetzen. Ich habe bis jetzt immer gehört, dass man das langsam ausschleichen muss. Ich vertraue dem Arzt durchaus, würde aber gerne eine zweite Meinung dazu hören, wenn das aus der Ferne möglich ist. Ich habe jetzt noch 4x15 mg. Soll ich die sicherheitshalber noch langsam aufbrauchen, vielleicht 2 x 7,5-0-7,5, 2 x 7,5-0-3,75 und 1 x 3,75-0-3,75? Ganz, ganz herzlichen Dank im Voraus für Ihre Antwort, junonie
Sie können "schlagartig" aufhören! Ein Grund ist, dass es dann ohnehin noch 2 Wochen dauert, bis der Spiegel im Körper abgeklungen ist. Phenobarbital gehört nämlich (anders als z.B. Antibiotika)zu den Medikamenten mit sehr langer Halbwertszeit.
Die letzten 10 Beiträge
- Kopf Baby
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom