Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

pathologischer Befund und viele Fragen (sehr lang)

Frage: pathologischer Befund und viele Fragen (sehr lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Jorch, meine Söhne Paul & Jonas sind am 14.09.04 in der 23+2 SSW zur Welt gekommen, trotz vieler Maßnahmen. Ich hatte eine vorzeitige Wehentätigkeit und Zervixinsuffizienz bei Geminigravidität.Bin am 11.09.04 ins Krankenhaus weil ich mir Sorgen machte ich hatte beim Toilettengang viel Schleim dabei. Der Arzt sagte es sei ein Normalbefund und schickte mich nach Hause trotz das ich ein leichtes ziehen im Bauch hatte und auch etwas Blut bei dem Schleim dabei war.Beim CTG war aber nicht zusehen. Montag mußte ich sowie so zu meiner Frauenärztin zur normalen Kontrolle sie stellte leichte Wehen fest und eine sonographische Zervixlänge von 1,2 cm. Ich mußte dann sofort ins Krankenhaus. Da wurde ein Muttermundbefund von P 1, C1 festgestellt. Was heißt das? Mußte dann in den Kreißsaal wo eine i.v.-Tokolyse eingeleitet wurde und ich bekam zur Lungenreifung 12 mg celestan.Und eine Gynoflor-Vaginaltablette nd Clexane 20 s.c. Was ist das? Dann wurde ich verlegt weil sich der Muttermund auf 2cm geöffnet hat. Ich habe in der Uni Halle sofort nach Aufnahme Bolustokolyse bekommen die später erhöht wurde. Eine Lungenreife mit 12 mg Celestan erfogte. Es kam trotzdem zum unaufhaltsamen Muttermundprogress und dann zum Spontanpartus. Paul wog 535 g und war 31 cm er kam mit dem Köpfchen zuerst wurde sofort auf die ITS verlegt wegen Atemnotsyndrom, extremer Unreife, Hypotonie und Pneumothorax mit Ursprung in der Perinatalperiode. Er vertarb 15 Std später. Todesursache: extreme Unreife und Geburtsgewicht 500 bis unter 750 g. Jonas kam 20 min später mit dem Po zuerst und wog 500g und war 30 cm groß. selber verlegungsgrund und auch selbe todesursache. Im pathologischem Befund stand einmal bei Paul Glatte Eihaut, bei Lamell. einz. bis wachholderbeergr. gelbl. Herde, was heißt das? Bei Jonas steht Eihaut spieg. Glatt. was ist der unterschied? Können sie sich vorstellen das am 11.09. wo ich zur Untersuchung im Krankenhaus war alles in Ordnung war? Ich denke das es ein Fehler war mich wieder nach Hause zu schicken. Wodurch wird den so eine frühgeburt ausgelöst? es lag wohl keine Infektion vor. Ich kann das alles nicht verstehen. Über eine Beantwortung würde ich mich freuen auch wenn es sehr viel und sehr lang ist. LG Marlen


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Ich habe große Hochachtung vor Ihrer Tatkraft, unmittelbar nach einem solch traurigen Ereignis die Umstände zu durchdenken und zu hinterfragen. Das ist auch notwendig, falls Sie für später eine weitere Schwangerschaft nicht ausschließen. Trotz Ihres umfangreichen Textes kann ich aber nur Vermutungen anstellen: 1. Der Abgang von Blut und Schleim ist im nachhinein als beginnende Cervixöffnung bei vorzeitigen Wehen und Cervixinsuffinzeinz anzusehen. 2. Die bei der Erstuntersuchung im KH erhobenen Befunde unterstützten diesen Verdacht aber anscheinend nicht (vaginaler Tastbefund, CTG). 3. Ihre Gynäkologin stellte bei der Nachuntersuchung eine beginnende Cervixöffnung fest und wies Sie folgerichtig ein. 4. Im KH hat man die üblichen Maßnahmen (Clexane ist ein Mittel gegen Thrombose) ergriffen und danach die Verlegung in die Uni veranlaßt. 5. Leider waren die Maßnahmen bei extremer Unreife nicht erfolgreich. 6. Ob es sich bei den "gelben Herden" an der Plazenta um Eiter (uns somit eine Infektion) oder Fett gehandelt hat, kann ich mangels mikroskopischer Befunde nicht sagen. Ich kann verstehen, dass sich Ihnen im Nachhinein der Gedanke aufdrängt, man hätte bereits nach dem Schleimabgang mit den Maßnahmen gegen Frühgeburtsbestrebungen hätte beginnen sollen. Sie sollten sich aber nicht mit diesem Gedanken quälen, weil keiner sagen kann, ob dies Ihre Kinder gerettet hätte. Vor der nächsten Schwangerschaft jedoch solltenSie sich bezüglich einer guten Vorsorgestrategie genau mit Ihrer Frauenärztin beraten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.