Mitglied inaktiv
Mein kleiner Sohn (25+3 SSW, korrigiert 10 Monate alt, kerngesund) hat einen sehr abgeflachten Hinterkopf, trotz ständiger Lagerungswechsel in den ersten Monaten. Auch hat er im Bereich des rechten Brustkorbs Einziehungen durch die Frühbelastung der Lunge. Eine Bekannte sagte mir, dass man mit Ostheopathie sehr viel bewirken kann. Mich würden Ihre Erfahrungen und auch die Erfahrungen anderer Eltern sehr interessieren! Vielen Dank im voraus!
Vit D haben Sie ja sicherlich gegeben? Hat Ihr Kind wegen einer BPD Diuretika bekommen? Einen Krankheitswert hat die Abflachung des Hinterkopfes nicht, die Einziehungen des Brustkorbes wahrscheinlich ebenso nicht.
Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn ist mittlerweile 18 Monate (30. SSW) und ich habe mit ihm mit 9 Monaten mit der Osteopathie begonnen. Er hatte keinerlei Probleme, aber ich wollte ihm einfach etwas helfen. Es war doch sehr erstaunlich was sich da in kurzer Zeit alles getan hat. Bin jetzt nur noch 1/2 jährlich in "Behandlung". Wenn Du Interesse hast, können wir uns ja privat mal mailen. Ist meiner Meinung nach unbedingt zu empfehlen. Alles Gute
Mitglied inaktiv
Meine Tochter bekommt craniosacrale Therapie seit 1.Jahr und es ist toll; gehört zur Osteopathie.
Mitglied inaktiv
Hallo Kate, das würde mich mal sehr interessieren. Wie läuft das denn ab? und gibt es spezielle Baby-Ostheopathen? Wie oft wird behandelt? Ist es für die Kinder unangenehm? Mail mir doch unter kbreuers@web.de. Würde mich freuen! Karin
Die letzten 10 Beiträge
- Kopf Baby
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom