Mitglied inaktiv
Nochmal zum meinem Kuschelbaby: Da mein Kleiner sonst eigentlich fantastisch schläft und auch alleine einschläft, sollte ich mir um das "ständig- herumgetragen- werden- wollen" also nicht allzu viele Sorgen machen und ihm nachgeben? Kann ich das Kind damit nicht zu sehr verwöhnen (wie mir natürlich alle weismachen wollen)? Oder prägt es vielmehr sein späteres Selbstwert-gefühl, wie man oft liest. Und lässt sich denn da ein Zusammenhang herstellen zwischen Frühchen und Kuschelbaby?
Verwöhnen ist der falsche Ausdruck - Liebe hat noch keinem geschadet. Richtig ist aber, dass Sie auf Konsequenz achten müssen und nicht Verhalten belohnen, welches Sie nicht möchten. Besonders wichtig ist es, immer in gleicher Weise zu reagieren, damit Ihr Kind lernt, was seine Mutter von ihm will.
Mitglied inaktiv
hallo! also wir kuscheln heute noch sehr viel, mein sohn ist jetzt 2jahre. am anfang habe ich auf meinen bauch gehört und die nähe tat uns beiden gut!!! lass dich nicht von anderen beeinflussen, geniesse die zeit, du wirst schon merken, weniger wird´s von alleine *g* lg, chris
Die letzten 10 Beiträge
- Kopf Baby
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom