Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Jorch, vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage wegen meinem ungeborenen Baby mit dem Tumor am Bein! Jetzt nochmal wegen den Einzelheiten bzgl. evtl. Gefahren der Geburtsmodi (ich hoffe, Ihre diesbezügliche Bemerkung war eine Ermunterung, nochmal zu schreiben!): Ich fürchte, daß die das einfach nicht so genau wissen. Der Tumor hat jetzt (Wo. 31) ca. 5x5x7 cm, wächst seit Entdeckung in Wo.21 (da hatte er auch schon so 3x3 cm) proportional mit, wächst in der Kniekehle von etwas oberhalb des Knies bis zum unteren Drittel des Unterschenkels (Beinchen ist also gestreckt), wirkt zystisch, scheint abgegrenzt zum umliegenden Gewebe, wohl an den meisten Stellen eher schwach durchblutet (aber irgendwo hats z.B. auch ein dickes Blutgefäß, das da wohl normalerweise nicht hingehört); der Verdacht ist solides Lymphangiom (eine AV-Malfunktion sei es z.B. sicher nicht). Mehr fällt mir nicht ein, vielleicht hilft das aber zu noch einer Empfehlung? Vielen vielen Dank für Ihre Hilfe! Gruß Susanne
Ich bin kein Geburtshelfer, sehe aber keine offensichtlichen Hindernisse für eine Spontangeburt. Der Tumor sacheint nicht verletztlich zu sein und ist kleiner als ein Neugeborenenkopf.
Mitglied inaktiv
Hallo Susanne, ich habe auch ein Kind mit einem Lymphangiom am Bein (von unterhalb des Knies bis zum Fuss). Es ist schon 5 Jahre alt. Der Tumor wurde in der Schwangerschaft nicht entdeckt, und ich habe normal (Einleitung ET+10) entbunden. Am nächsten Tag wurde das Kind in die Kinderklinik zur Diagnostik verlegt, wo es auch eine Woche blieb. Mit 4 Monaten hatten wir dann MRT, mit 7 Monaten erste OP, mit ca. 10-11 Monaten noch eine MRT und mit 2,5 Jahren noch eine OP. Seitdem gehen wir ein mal im Jahr zur Kontrolle. Das Bein ist immer noch dick und hat eine riesige Narbe, ist aber normal belastbar. Viele Grüße Soja
Mitglied inaktiv
Hallo Soja, vielen Dank für Deine Rückmeldung! Schön zu hören, daß es "sowas" noch öfter gibt und das Kind auch richtig laufen kann und so. man macht sich halt doch Riesensorgen, aber das kennst Du ja... Weißt Du, was für eine Sorte Lymphangiom es bei Euch war? uns haben sie Hoffnungen gemacht, daß man es mit nur einer großen OP sofort nach der Geburt wegkriegt. Na mal sehn. Liebe Grüße, Susanne
Die letzten 10 Beiträge
- Kopf Baby
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom