Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Neugeborenenscreening bei L-Thyroxineinname

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Neugeborenenscreening bei L-Thyroxineinname

JulchenHH

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Jorch, bei meinem Sohn geborenen 37+0 wurde das Neugeborenenscreening am 3 Lebenstag durchgeführt. Ich stille ihn seit der Geburt und nehme selber aufgrund einer Unterfunktion 75 Mikrogramm l-thyroxin. Dieses habe ich auch an dem Tag eingenommen und ihn gestillt als ihm das Blut für den Test entnommen wurde. Nun zu meiner Frage: kann die mütterliche Einnahme von l-thyroxin zu einem falsch negativen Ergebniss im Screening führen? Sollte ich den Test noch mal wiederholen lassen? Vielen Dank im Voraus und herzliche Grüße


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Thyreostatika bei Hyperthyreose können ein falsch positives Ergebnis verursachen, korrekt dosierteThyroxineinnahme bei Unterfunktion aber wohl nicht. Denn es wird dadurch ja nur ein normaler Thyroxinspiegel hergestellt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.