Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine Frage bezglich der Neugeborenengelbsucht. Meine Tochter ist nun schon 4 Wochen alt und hat immer noch die Gelbsucht, der Wert lag Ende letzter Woche bei 258 und sinkt nur langsam. Wie lange kann das im Extremfall dauern bis die Gelbsucht weg ist? Ich lese immer, das kann 3´-4 Monate dauern, aber woran liegt das, dass das solange dauert? Kann das noch länger dauern und es wird doch aber irgendwann einmal weggehen, oder? Über eine schnelle Antwort wäre ich dankbar, bin nämlich furchtbar besorgt!
Mitglied inaktiv
Hallo, Du solltest Deine kleine Maus ganz dringend vom Arzt - am besten in einem KH durchchecken lassen!!! Aber wichtig, stillst Du voll?? Also, eine "normale" Neugeborenen-Gelbsucht sollte nach spätestens vierzehn Tagen weg sein, bei Frühchen und gestillten Kindern soweit ich weiß nach vier Wochen... Mit Deinem Wert kann ich irgendwie nichts anfangen, muss eine andere Einheit sein, mein Sohn hatte immer so Werte um die 11 bis 12 - ab 16 ist eine Therapie nötig. Mein Sohn war vier Wochen zu früh, war anfangs kaum gelb, wurde es aber nach ca. drei bis vier Wochen, wie gesagt, es sollte in diesem Alter längst weg sein... Die lange Gelbsucht kann gaaaaanz viele Ursachen haben und die sollten ausgeschlossen werden!! Ich will Dich da auch gar nicht weiter verunsichern, denn meistens ist es harmlos, aber wie gesagt, lass es untersuchen. Bei meinem Sohn wurden etliche Blutwerte (auch so ganz exotische Sachen) genommen und ein Ultraschall vom Bauchraum gemacht. Bei ihm war alles ohne Befund - zum Glück. Die im KH waren sehr nett und sehr bemüht. Die Gelbsucht kam bei ihm von einer Leberreaktion auf die Muttermilch (er war vollgestillt) - das kann bei Frühchen schon mal vorkommen, allerdings auch bei normal geborenen Babys, aber seltener. Mein Kinderarzt meinte die Häufigkeit einer solchen Muttermilchgelbsucht liegt bei ca. 0,5% aller gestillten Babys, bei Frühchen bis zu 2%. Aber wie gesagt, diese Diagnose ist eine Ausschlußdiagnose, wenn es alles andere eben nicht ist... Mein Sohn war ca. zwei bis zweieinhalb Monate sichtbar gelb u.a. die Skleren. Der Billi-Wert war dann nach ca. vier Monaten im Normalbereich, da sah man ihm aber schon länger nichts mehr an - er sinkt halt sehr sehr langsam ab, weil ja immer MuMilch nachgefüllt wird ;-) Es wurde nichts weiter gemacht - ich konnte weiter stillen, nur die Werte müssen regelmäßig kontrolliert werden, dass sie kontinuierlich absinken und nicht in einen bestimmten Bereich kommen, der dann behandelt werden muss oder eben wieder ansteigen. Mein Sohn hat mit einem Blutwert von 11 begonnen, nach vier Wochen war er glaube ich bei 8,5, nach sechs bei 8. Der Normalwert ist unter 1. Du siehst er ist zwar abgesunken aber sehr sehr langsam. Also, ich denke, es ist nichts Beunruhigendes, aber ich würde es in jedem Fall abklären lassen, liebe Grüße :-) und falls Du noch Fragen hast, melde Dich gerne.
Die letzten 10 Beiträge
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen