Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Doktor! Ich habe Ihnen hier schon ein paar Mal fragen zur Ernährungssituation unserer Tochter (24+1 SSW) gestellt. Sie ist jetzt korregiert 18 Monate alt. Es drohte vor kurzem noch Klinikaufenthalt. Die Ärzte meinten, bei einem Gewicht von unter 7500 Gramm und den gegebenen Umständen (sie erbricht häufig), sollten wir zur Abklärung in die Klinik. Sodann fingen wir an sie aggressiv zu füttern - mit viel Sahne und Kalorie-Bomben. Je mehr wir das taten, desto mehr erbrach sie. Ständig Wäsche wechseln, ständig Aufwischen von Erbrochenem, ständig Kind trösten und erklären... Nunmehr meinte unser Kinderarzt, die Zeit des Mästens sei ja eigentlich in dem Alter vorbei und schlug eine neue Strategie vor: Sie lassen. Nachdem ich nun die Seite von Markus Wilken gelesen habe, fühle ich mich bestätigt, ihr die Freiheit "zurück zu schenken", sich zu entscheiden wann und was und wieviel sie essen mag. Ich habe den Eindruck, dass sie in der "Mästsituation" nicht viel aufgenommen hat. Nunmehr isst sie ja eigenltich noch weniger und nimmt ca. alle drei Wochen (bei den letzten beiden Wiegeterminen beim KiA jedenfalls) lediglich 100 - 150 Gramm zu. Welchen Eindruck haben Sie? Ist es gefährlich, sie zu lassen - mein Eindruck ist, dass uns jetzt doch ein wenig der Druck genommen ist. Jedoch statt 100g Brei mit Sahne verspeist sie nunmehr vielleicht nur 1/3 Brötchen mit Butter morgens... Vielen Dank für Ihre Antwort auf meine lang gewordene Frage. Mit freundlichen Grüßen H.P.
Ich glaube auch, dass manche Ex-Frühchen einfach auf weniger Wachstum und Gewichtszunahme programmiert sind und deshalb das Mästen nicht sinnvoll ist. Es gibt allerdings auch Frühchen, die ein Problem haben (z.B. Reflux, Schluckschwierigkeiten), welches man erkennen und beheben muß. Besonders dann, wenn das Gewicht in Bezug auf die Körperlänge nicht oder nur wenig erniedrigt ist, gehe ich von dem zuerst genannten Umstand aus.
Mitglied inaktiv
vielen Dank für Ihre Bestätigung (allerdings muss ich sagen, dass unsere Maus bei ihrem sehr geringen Gewicht - keine 7,5 Kilo - 76 cm misst - ich glaube sie liegt derzeit bei einem BMI von 12). Somit bin ich leider nicht wirklich beruhigt. Aber nochmals vielen Dank!
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille