Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Prof.Jorch ich habe gehört nächtliches hörbares Atemgeräusch gehöre zu den Risikofaktoranzeichen für SIDS, wie genau definiert man denn das? Einfaches lauteres Atmen? Vielen Dank Ullie
Ich vertrete nicht diese Ansicht. Atemgeräusche bei Säuglingen sind sehr häufig, jedenfalls viel häufiger als SIDS.
Mitglied inaktiv
Hallo Ullie, ich kann da nur für mich sprechen. Mein Sohn hatte Nachts Atemgeräusche...und das hört sich nicht an wie ein einfaches lautes Atemgeräusch. Das kann man schlecht beschreiben...ich würde sagen bei meinem Sohn hat es sich schon bald wie ein Delfin angehört, der quiekt. Komisch irgendwie. ´Manches mal hab ich gedacht er erstickt so schlimm hat es sich angehört... Nachdem wir dann nach Absprache mit dem KA 4 Wochen intensiv inhaliert hatten war es fast weg und als er so ca. 6-7 Monate alt war komplett. Gruß Pamela
Die letzten 10 Beiträge
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen