Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Jorch, meine Freundin ist jetzt 34+3 (also 35. SSW - stimmt das so?). Seit 2 Wochen liegt sie im KH - da war der MuMu noch 2,5 cm. Letzten Montag war der Muttermund nur noch bei 1,5 cm. Der Kleine liegt schon sehr weit unten. Ab und zu hat sie Übungswehen (1-3 mal pro Stunde) - also der Bauch wird hart, aber ohne Schmerzen. Am Wochenende hatte sie Abgang von etwas Schleim. Müssen wir nun bald mit der Geburt rechnen? Was erwartet uns bzw. unseren kleinen dann an Komplikationen in der 35. SSW? Ach ja... er ist jetzt ca 2100g schwer (lt. Messung letzter Woche). Vielen Dank für Ihre Antwort. Viele Grüße
Es spricht vieles für eine bevorstehende Geburt. In der 35. SSW müssen Sie noch damit rechnen, dass eine Behandlung in der Kinderklinik (Wärmebett, Überwachung, Magensonde) notwendig wird, ernsthafte Komplikationen sind aber unwahrscheinlich.
Mitglied inaktiv
Gleich nach Einlieferung am 26.09. hatte sie die Lungenreifespritzen bekommen. Hat das negative Auswirkungen, wenn sich der kleine nun doch noch Zeit lässt?
Mitglied inaktiv
Also ich bin zwar nicht Prof. Jorch, aber könnte Euch vielleicht was helfen. Also nachdem der Schleimtropf abgegangen ist kann es noch einige Tage dauern bis zur Geburt, anders ist es wenn der Schleim mit etwas Blut rausgeht, da dauert es dann nicht mehr lange. Mit 35 SSW hat das Baby sehr gute Chancen, wenn es gut trinkt und gesund ist nach der Geburt, kann es sogar bald nach Hause und muß auf keine Frühchenstation, denn das Gewicht ist ja auch sehr gut. Risiken mit denen man in der SSW rechnen sind Anpassungschwierigkeiten des Kindes, das legt sich aber nach einigen Wochen, z. B. wenn das Kind die Temperatur nicht halten kann oder probleme mit der Sauerstoffsättigung hat. Es besteht das die Möglichkeit einer Infektion, das stellt sich aber nach der Geburt heraus, darauf werden die Ärzte das Baby nach der Geburt untersuchen. Es muß dann eine Anitbiotikabehandlung gemacht werden. Die Lungenreifespritzen sind ganz ungefährlich auch wenn das Baby jetzt nicht kommt schadet es ihm nicht. Viel Glück deiner Freundin und ein gesundes Baby.
Mitglied inaktiv
danke für die Antwort - das baut uns doch schon etwas auf...
Die letzten 10 Beiträge
- Kopf Baby
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom