Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter (geb. 30. SSW - Stuck Twin / FFTS Syndrom - Schwester verstorben) hatte bei Geburt 1400 g und eine Muskelschwäche. Nun ist sie 2 Jahre und eigentlich sehr gut entwickelt. Aber mir fällt auf, dass sie im verhältnis zu den anderen Kindern sehr schwach ist. Kann nicht so schnell laufen, ist nicht so stabil auf den beinen. Muskulatur immer noch sehr schwach. ist das normal? muss ich an eine krankhafte form der muskelschwäche denken? Kinderarzt meinte er ist sehr zufrieden mit der entwicklung, wobei ich ihn auf die muskulatur noch nicht angesprochen habe. danke
Bei Muskelschwäche in Verbindung mit sonst guter Entwicklung (Greifen, Sprache, Wahrnehmung, soziale Kommunikation) muß man natürlich eine neuromuskuläre Erkrankung ausschließen. Das gelingt meistens durch eine einfache körperliche Untersuchung. So sind z.B. die Reflexe bei Erkrankungen von Muskeln, Nerven oder Rückenmark vermindert oder nicht auslösbar. Nicht allzu selten liegt aber eine sogenannte gutartige Muskelschwäche vor. Dabei hinkt die Muskelaktivität und Muskelkraft in der Entwicklung zurück, erreicht aber letztlich die gleiche Leistung wir bei anderen Kindern. Muskeltraining durch Sport, Spiel und Spaß kann die Entwicklung beschleunigen.
Die letzten 10 Beiträge
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw