Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

morbus hirschsprung

Frage: morbus hirschsprung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

könnten sie mir vielleicht ein paar informationen über den verlauf von morbus hirschsprung geben? leider ist der informationsfluss im kh sehr dürftig. mir wurde lediglich gesagt das nächste woche bei meiner tochter (früchen 29+5 mit 855gramm geburtsgewicht) eine darmbiopsie gemacht wird und man hofft das man morbus hirschsprung ausschließen kann aber vermutet leider dass sie das hat. vielen dank


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Beim M. Hirschsprung sind die vegetativen Nerven in der Dickdarmwand fehlentwickelt. Fast immer ist nicht der gesamte Dickdarm betroffen, sondern ein bestimmter Abschnitt, häufig im Bereich kurz vor dem Darmausgang. Dieses kann man durch Biopsie festellen, wenn man an der betroffenen Stelle ein Gewebestück entnimmt und unter dem Mikroskop untersucht, nachdem man die Nervenfasern mit Spezialfärbungen kenntlich gemacht hat. Das fehlerhafte Nervenversorgung führt zu einer Enge des betrofenen Darmanteils und im davorliegenden Darmbereich zu einer Aufweitung. Das Resultat ist eine ständige Verstopfung. Beim frühchen beruht allerdings eine Verstopfung meistens nicht auf einem M. Hirschsprung sondern auf einer Unreife der Darmmuskulatur, die mit der zeit ausreift und nicht wie beim M. Hirschsprung sich verschlimmert. Nach diagnose eines M. Hirschsprung werden das betroffene Darmstück entfernt und die Enden wieder miteinander vernäht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vielen dank für ihre antwort. na dann hoffe ich dass sie diesen morbus hirschsprung nicht hat und es tatsächlich "nur" an der unreife liegt :-( viele grüße elli27


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.