@Flöckchen@
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Jorch, ich bin mit mono-mono Zwillingen schwanger - heute bei 21+6. Letzte Woche wurde im Perinatalzentrum ein intermittierender Nullfluss in der Nabelschnurarterie bei einem Kind gemessen. Dieser war heute nicht mehr zu erkennen. Kann das einfach so verschwinden oder war das Zufall, dass er in diesem Moment nicht aufgetreten ist? Dafür steht auf dem Bericht: DV: erhöhter Widerstand. Die Werte sind: Fetus 1: Fetus 2: A-Wave: positiv positiv PVIV 0,778 0,852 PIV 1,000 1,122 Die Ärzte sprachen auch von einem erhöhten Vmax. A. umbilicalis: 40,1 und 40,4 A. cerebri med. 24,7 und 22,3 Was bedeutet das? Ab wann hätten die Kinder denn eine gute Überlebenschance? Vielen Dank für Ihre Mühe.
Diese speziellen Fragen zum pränatalen Ultraschall fallen so wenig in mein Fachgebiet, dass ich keine Stellungnahme abgeben möchte. Prof. Hackelöer auf dieser Webpage ist genau der Richtige für solche Fragen.
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille