Mitglied inaktiv
Hallo !!! Ich habe am 7.8.2006 eine tochter in der 24+4 geboren. Hatte kiene schlimme komplikationer. 2 mal verdacht af eine infektion+ antibiotiskt behandling , 2 mal bluttransfusion. von anfang an in C-pap mit 25-30 %sauerstof. Aber nach einem monat BPD und wurdw mehr sauerstof bis auf 40 %.Danach verdacht auf pulmonar hypertension. Heute immer noch indlagt mit 24% sauerstof. hat immer lufthunger ohne c-pap og hjertet belastet Wird das bald besser Der kopfumfang nicht grøsser geworden die letzten wochen Was hat das zu bedeuten Ist jetzt knap 2 monate wiegt 4410g ist 59cm gross und ein kopfumfang von 38 cm.
Gewicht und Größe sind doch recht ordentlich! Der Kopfumfang könnte ein wenig größer sein. Sauerstoffmangel kann das Kopfwachstum hemmen. Was heben die Ultraschalluntersuchungen ergeben? Wie entwickelt sich Ihr Kind hinsichtlich Aktivität und Interesse an der Umwelt? Ich kann leider von hier nicht mehr beitragen.
Mitglied inaktiv
Danke f¨r die antwort. Sie ist ziemlich aktiv lächelt und ret bewisst über das was drumherum passiert.Ultraschall bis jetzt keine blutungen. Hatte doch die letzten wochen anf¨lle Als würde sie keine luft bekommen. diese wurden mehr und mehr bis letzte woche die lungen mit hohen druck aufgepustet wurden. seit dem keine anf¨lle . ich verstehe das alles nicht richtig . Wir sind in dänemark auf der neonatalabteilung aber kriegen nicht richtig info. Danke!!!!
Wahrscheinlich hat Ihr Kind eine Bronchopulmonale Dysplasie (BPD). Das ist bei Frühchen der 25. SSW nicht ungewöhnlich und heilt meistens bis zum 2. Geburtstag aus.
Mitglied inaktiv
Ja BPD war auch das einzigste bis das herz aucc belastet Wurde, wegen druck in der lunge. Kann das lange dauern . Und auf was mussen wir achten . Ich habe das gefühl das sie kan (atmen) aber manchmal nicht richtig weis wie.
Mitglied inaktiv
hallöchen erst mal. und zwar hab ich tierisch angst vor einer früh bzw fehlgeburt. bin jetzt 24+1ssw und habe trotz andauernder antibiotikum behandlung noch immer clamydien. man sagt doch das die zum vorzeitigen blasensprung führen können. nun hab ich ja voll den horror davor das es mir passieren kan dadurch das mir in der hinsicht auch KEINER meine angst nimmt. wie war es für euch ein frühchen zu bekommen und wie gind die familienmitglieder damit um?
Die letzten 10 Beiträge
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen