Mitglied inaktiv
Hab am 11.07.05 unsere Tochter per Kaiserschnitt Entbunden.Bei der Untersuchung dazu wurde festgestellt, dass meine Tochter zu klein und zu leicht ist.Als wir besprachen den Termin für die Geburt zu verschieben,weigerte sich die Stationsärztin dies zu tun.Es würde keine Frühgeburt.Nun ist meine Tochter nur 2480g schwer und 45 cm lang gewesen.Keine Frühgeburt?Am Tag 7 durften wir nach Haus,da wog sie nur 2400g.Päppel sie hier auf,wiegt nun 2860g.Ist das heut so üblich?Frage an den Prof. .Hätt gern Antwort Mfg. L.Klein
Das niedrige Gewicht und die geringe Größe allein sprechen nicht gegen die Reife. Es gibt Kinder, die im Mutterleiob nicht wachsen und deshalb per SAectio geholt werden müssen, damit Sie keine Schäden erleiden. Es kommt allerdings gelegntlich auch vor, dass bei unklaren Schwangerschaftsdaten (lezte Regel) die Schwangerschaftsdauer falsch eingeschätzt wird und es zu einer ungewollten Frühgeburt kommt. Das passiert heute aber nur noch sehr selten, da durch Ultraschallgrößenmessung in der Frühschwangerschaft eine bis auf +/- 3 Tage genauer Schwangerschaftsdauermessung erfolgen kann.
Mitglied inaktiv
Hallo! Bin zwar nicht der Professor aber ich kann dir trotzdem sagen das nicht das Gewicht eine Rolle spielt sondern die Reife, das sind zwei verschiedene paar schuhe. Nur weil dein Kind nicht so schwerr war ist es doch nicht gleich ein Frühchen. Bis zur 36 Woche gelten Kinder als Frühchen danch eigentlich nicht mehr. ich weiß ja nicht in welcher Woche dein kind zur Welt kam, aber wenn ihr sie gleich mit nach Hause nehmen konntet heißt das doch das sie fitt war und anscheinend keine Probleme hatte also mach dir keine Sorgen es muß doch auch kleine Kinder geben. Liebe Grüße katja
Mitglied inaktiv
Hallo, dass deine Kleine abgenommen hat in der ersten Zeit, ist ganz normal! Jedes BAby egal ob Frühchen oder reifes Baby nimmt erst mal ab, und dann zu. Die Ärzte haben uns gesagt, dass nach 14 Tagen ca. erst wieder das Geburtsgewicht erreicht ist. Also mach dir dazu keine Sorgen. Und um ein Frühchen handelt es sich nur, wenn ein Baby vor der 36 SSW auf die Welt kommt, nicht wenn es ein kleineres ist. Alles Gute für euch!
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren