Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Matratzen; Buggy und Entwicklungsfrage!

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Matratzen; Buggy und Entwicklungsfrage!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hr. Prof. Dr. Jorch, mein Sohn ist unkorrigiert 8,5 Monate alt, er kam 4,5 Wochen zu früh! Ich korrigiere jedoch nicht! Ich wollte von Ihnen wissen, wie sie den Entwicklungstand meines Sohnes sehen! Dreht sich bds. auf den Bauch und ab und an auch zurück Kommt manchmal in der Vierfüßler, jetzt dann immer öfter, er rutsch aber noch etwas weg. Sitzen mit Hilfe ist super, alleine geht auch kurz Greift mit beiden Händen Das Wort da da da sagt er jetzt ständig Den Schnuller kann er jedoch noch nicht alleine in den Mund machen! Er kam mit 1970g auf die Welt und war 45 cm Mittlerweile wiegt er 8,200g und ist 69 cm. Wie sehen Sie diese Entwicklung? Kann/Darf er schon in einen Buggy? Er schlief bis heute nicht in seinem eigenen Bett, wir möchten dies aber ändern, er hat auch ein eigenes Bett, dass wir schon vor der Geburt gekauft haben, da war die Matratze schon dabei, allerdings weiß ich nicht genau was es für eine Matratze ist, denke aber nicht sehr qualitativ hochwertig und möchte deshalb eine neue kaufen! Auf was sollte ich genau achten? Er ist Bauchschläfer! Vielen herzlichen Dank für Ihre Mühe wl


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Die Entwicklung ist altersgerecht. Ich würde eine nicht zu weiche Schaumstoffmatratze kaufen, die leicht zu reinigen ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Professor Jorch, heute frage ich Sie im Bezug auf eine befreundete Mutter und ihrer Tochter etwas. Wir lagen zusammen im Krankenhaus, ich bin Patentante der Kleinen und unsere Kinder wachsen nun zusammen auf! =) Die Kleine wird am 28. Januar ein Jahr alt und ist bei 31+4 SSW geboren. Ich, als Frühchenmutter finde, dass sie sich wunderbar, ...

Guten Morgen Herr Prof. Jorch, meine Tochter Frida wurde am 20.04.2009 bei 35+3 wegen vorzeitigem Blasensprung mit einem Gewicht von 1690g und einer Größe von 43cm geboren. Ihr Kopfumfang lag bei 30,8cm. Bei den weiteren U-Untersuchungen sah es folgendermaßen aus: U2: 1770g, 44,5cm groß, KU 32cm U3: 3000g, 49,5cm groß, KU 35cm U4: 5290g, 59c ...

Guten Tag Herr Prof. Jorch, anknüpfend an die vorhergehende Frage und den Zeitungsartikel habe ich auch eine Frage: Unsere Tochter war von den Eckdaten ähnlich (25+5, 865 g, nur CPAP, Ductus-OP, sonst super Verlauf). Ihr sieht und merkt man das Frühchen-Sein gar nicht mehr an. Sie hatte letztens den Bayley Test (mit exakt 24 Mon. korr.) und kam ...