Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Macht Logopädie Sinn?

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Macht Logopädie Sinn?

marina2010

Beitrag melden

meine Zwillinge-geb im feber 2010 bei 24+2- sollen jetzt Logopädie bekommen,da sie sich untereinander unterhalten in irgendeinem chinesischen Dialekt :-) -für uns erwachsene aber noch sehr sehr undeutlich, ansonsten haben sie keinerlei entwicklungsverzögerungen,motorisch sind sie sehr sehr gut ,körperlich haben sie aufgeholt und auch kognitiv wurden sie bis jetzt bei jeder Untersuchung mit sehr gut bewertet(soweit man das in diesen jungen jahren beurteilen kann) macht Logopädie sinn? oder liegt da das Problem meist woanders? danke für ihre erfahrene antwort


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Logopädie kann nicht schaden. Betrachten Sie das als Training. Sprachprobleme mit 3 Jahren können, müssen aber nicht auf ein kognitives Defizit hinweisen.


endoplasmatischesreticullum

Beitrag melden

Hallo :-) Ich bin zwar nicht der Herr Professor, aber vielleicht darf ich dir auch antworten. Ich bin Logopädin und wir hatten schon das ein oder andere Mal Zwillinge mit "chinesischem Dialekt" ;-) Mit etwas über 3 Jahren wie in dem Fall eurer Beiden würde ich schon zu Logopädie raten, denn sie sollten in dem Alter schon verständlicher für Außenstehende sein. Zwillinge oder Geschwisterkinder, die vom Alter nah beieinander liegen, entwickeln oft eine eigene Sprache untereinander. Wie ist denn der Wortschatz oder ist es nur ein "Problem" der Aussprache? Hast du schon einen Hörtest mit den Beiden machen lassen? Auch der mundmotorische Bereich muss hier im Bereich der Aussprache besondere Beachtung finden. Oftmals sind die Sprechwerkzeuge (Zunge, Lippen, Wangen etc.) noch nicht kräftig genug, um verständlich zu artikulieren. Hier würde man ein Kräftigungsprogramm für die Mundmuskulatur mit den Beiden starten. Aber das wird die Logopädin/der Logopäde euch sagen. Also, kurz und knapp: In dem Alter und mit den von dir beschriebenen Fakten würde ich zu Logopädie raten, egal ob Frühchen oder nicht. Alles Gute euch :-)


marina2010

Beitrag melden

Sie hören beide gut. Sie verstehen auch die Wörter schon sehr lange,sprechen sie aber falsch nach.sie können einfach so viele Buchstaben nicht richtig ausprechen und das geht jetzt schon über ein Jahr so. Sie sprechen auch in Sätzen mit ihren unverständlichen Wörtern. Zb für Schuhe sagen sie 'li ' der 2. Schuh heißt 'tota li' um nur ein Beispiel zu nennen. Irgendwie habe ich einfach Angst dass da die frühgeburt ihre Spuren hinterlassen hat und das schon die ersten Anzeichen für spätere Probleme in der Schule mit lesen schreiben usw. Sind.


endoplasmatischesreticullum

Beitrag melden

Sehr gut, dass das Gehör so gut funktioniert. Das ist oft ein Problem. Über Schulprobleme würde ich mir zum derzeitigen Zeitpunkt keine Gedanken machen. Die Auffälligkeiten, die deine Beiden zeigen, sind nicht selten. Habe ich in der Praxis schon oft erlebt. Oft auch bei Frühchen und Mehrlingsschwangerschaften, aber auch bei termingerechten Kindern. Daher ist es auch wichtig, dass Logopädie früh startet, um evtl. Schwierigkeiten rechtzeitig aufzufangen. So bekommen die Kinder - und natürlich auch die Eltern - keinen Stress. Schlimm ist es immer, wenn die Kinder erst im Alter von 5 Jahren zu uns kommen. Dann ist die Schule natürlich nicht mehr weit und alle geraten unter Druck. Mach dir nicht zu viele Gedanken! Beginnt mit der Logopädie und dann werden sich sicherlich auch schnell Erfolge einstellen. Außerdem wird euch im Erstgespräch auch eine Menge erklärt und ihr könnt nachfragen, werdet in die Therapie mit einbezogen und bekommt auch "Hausaufgaben" mit nach Hause. Schönen Abend und liebe Grüße!


marina2010

Beitrag melden

Danke sehr für deine hilfreichen antworten! Bist du ein glattes oder ein rauhes? Mit oder ohne ribosomen? :-) ich finde deinen Namen sehr lustig Mfg


endoplasmatischesreticullum

Beitrag melden

:-D Leider habe ich mich bei der Eingabe verschrieben im Eifer. Wird ja nur mit einem 'l' geschrieben. Wir hatten im Studium viel Spass mit dem Begriff. Hab gerne geholfen. Mach dir nicht zu viele Gedanken! LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Prof. Jorch Ich habe eine Nichte, welche etwas über 4 Jahre alt ist. Kürzlich ist mir aufgefallen, dass sie das H nicht sprechen kann. Sie sagt Chund anstatt Hund. Das R geht auch noch nicht. Sie sagt es nicht oder spricht wie ein Chinese mit L. Sollte meine Schwester einen Logopäden aufsuchen oder kann man einfach noch abwarten. Ab ...

Lieber Herr Dr. Jorch, unsere beiden Zwillingssöhne (29. SSW) werden in 2 Monaten korr. 3 Jahre. Sie haben alles sehr gut aufgeholt. Seit Dezember 2013 sprechen sie über sich in der "Ich-Form". Manchesmal verwenden sie noch ihren Vornamen. Frage 1 Bei einem Sohn fällt mir auf, dass er sehr viel speichelt. Der Speichel rinnt ihm aus dem Mund ...

Lieber Herr Dr. Jorch, mein Sohn wurde in der 29. SSW geboren, mit um die 620 g Geburtsgewicht. Er mit mittlerweile 4 Jahre und 3 Monate und hat alles (bis auf Gewicht und Größe) wunderbar aufgeholt. Er hat einen Kreuzbiss, damit meine ich, dass seine unteren Zähne über die oberen Zähne gehen. Nach wie vor spricht er manche Buchstaben sehr u ...