Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Lungenreifungsspritzen

Frage: Lungenreifungsspritzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Weiter unten habe ich Sie gebeten, meine Frage an Prof. Nieder weiter zuleiten. Unabhängig davon habe ich auch eine Frage an Sie: Wegen der Gefahr einer Uterusruptur (die Gebärmutterwand ist stellenweise nur noch papierdünn, Zust. nach Sectio in 01 sowie OP wegen gedeckter Ruptur im Dez. 03) musste ich mich gestern in der Klinik vorstellen. Dort wurde nur Abwarten empfohlen (bin zurzeit in der 29./30.SSW). Natürlich soll das Kind jetzt nach Möglichkeit noch nicht geholt werden, aber wären nicht zumindest Lungenreifungsspritzen sinnvoll in dieser Situation, in der es ja nun von einem Tag zum anderen zur Entbindung kommen könnte? Vielen Dank, Claudia


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Antwort: Wahrscheinlich ja. Anderseits können Sei den Verzicht auf Lungenreifespritze deuten als Hinweis darauf, dass Ihre Ärzte eine unmittelbar bevorstehende Geburt für wenig wahrscheinlich halten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo prof. jorch! mein 1. kind war ein frühchen und ich bekam im laufe meines kh-aufenthaltes (20.-33ssw.) zweimal die lungenreifungsspritzen. nun bin ich in der 33.ssw und mein gebärmutterhals ist verkürzt ich soll mich schonen, mein fa hat mir die spritzen aber noch nicht gegeben- man sagte uns damals, man würde sie bis zur 34.ssw geben, heisst ...

Ich bin schwanger, 20+4 und habe in der 17.SSW eine Cerclage und einen Muttermundversschluss wegen Zervixinsuffizienz bekommen. Die Zervixlänge war vor der Operation 2,5 cm, der Muttermund sehr weich und es hatte sich ein Trichter gebildet (trotz körperlicher Schonung im Krankenhaus). Nach der OP ist die Zervix 4cm, der Muttermund aber weiterhin we ...

Sehr geehrter Prof. Jorch, ich liege seit 22+5 SSW mit einer Cervixinsuffizienz im Krankenhaus und habe vor meiner Operation (Totaler Muttermundsverschluß inkl. Cerclage) 2 Lungenreifungsspritzen Celestane mit SSW 23+3 bzw.23+4 erhalten. Derzeit befinde ich mich in 31+0 SSW und die Lage ist seit der OP in der 24. SSW stabil (nie Wehen aufgetreten) ...