Mitglied inaktiv
Hallo Herr Prof. Jorch! Wir schon wieder ... Wir waren heute wieder zur RSV-Immunisierung. Unser KiA hat vorgeschlagen, bei Fabienne (*31.10.2000, SSW 26+4, 905 Gr., Pneumothorax bds., links mit Drainage, anschließend ausgeprägtes Emphysem links) eine Lungenfunktionsprüfung durchzuführen, um einen Ausgangswert zu haben und zu wissen, inwieweit die Vorgeschichte die Funktionsfähigkeit der Lunge beeinträchtigt (Fabienne hat keine PBD und ist auch sonst fit). Außer "Schlaftröpfchen" hat diese Untersuchung ja wohl keine Nebenwirkungen. Was meinen Sie? Sollten wir diese Lufu durchführen? Vielen Dank für Ihre Mühe und viele Grüße nach Magdeburg!
Halte ich für eine gute Idee!
Mitglied inaktiv
Vielen Dank! Wir werden das dann mal in "Angriff" nehmen. Viele Grüße! Heike mit Fabienne
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille