Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Prof. Jorch Gestern waren wir zur Kontrolluntersuchung der Leberwerte unseres Sohnes Laurids. Er litt seid der vierten Lebenswoche unter einer Leberunreife unklaren Ursprungs. Zeitweise wurde über eine Stoffwechselerkrankung nachgedacht. Heute teilte der Arzt mir mit, dass die Werte alle in Ordnung sind. Zwar ist der GOT-Wert leicht erhöht gewesen, aber er meint das komme daher, weil er sich extrem gegen die BE gewehrt hat und er mit der Nadel häufig rausgerutscht ist. Alle anderen Werte waren o.B. Können durch die BE wirklich falsche Werte vorkommen?
Das hängt vom Wert ab. Bei der GOT eigentlich weniger.
Falsch erhöhte GOT-Werte können dann entstehen, wenn die Blutentnahme mit heftiger Muskelaktivität oder Zerfall von roten Blutkörperchen verbunden war.
Die letzten 10 Beiträge
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen