Mitglied inaktiv
Guten Abend, ich habe mal eine Frage zur Kurzsichtigkeit bei Frühchen. Mein Sohn kam im Mai 05 in der 27SSw zur Welt und entwickelt sich prima. Es wurde damals eine ROP 2Grades festgestellt. Im Mai 06 stellte man eine Kurzsichtigkeit von 1 Dioptrin fest, die noch nicht behandelt wird.Man sagte mir, dass er erst eine Brille bei 1,5-2Dpt.bräuchte.Nun müssen wir nächsten Monat wieder hin.Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Werte verschlechtert haben? Können sich in dem Alter die Augen noch regulieren, oder ist das bei Frühchen eher unwahrscheinlich? Vielen Dank im vorraus Inga Rambadt
Kurzsichtigkeit ist bei Frühchen häufiger und wird mit dem Wachstum eher stärker als schwächer. Kann aber im Einzelfall auch anders sein. Lassen Sie einfach noch einmal kontrollieren. 1,5 Dioptrien sind im Alltagsleben nicht weiter schlimm und wirken sich frühestens in der Schule oder später beim Autofahren aus.
Die letzten 10 Beiträge
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen