Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Kuhmilchallergie

Frage: Kuhmilchallergie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, einige Fragen zur Kuhmilchallergie: Was für Symtome hat die Kuhmilchallergie und treten diese sofort auf oder können diese auch Monate später eintreten? Welche Babys neigen dazu? Jessica


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Man muß bei Unverträglichkeit von Kuhmilch (daraus werden alle herkömmlichen industriellen Säuglingsmilchen gefertigt)unterscheiden zwischen Kuhmilcheiweißallergie (= eigentliche Kuhmilchallergie) und Laktoseintoleranz (= Unverträglichkeit von Milchzucker, welcher auch in anderen Milchen also auch Muttermilch vorhanden ist). Die Symptome beider Störungen sind allerdings insofern ähnlich, weil beide zu dünnen Stühlen, Bauchschmerzen und Gedeihstörungen führen können. Für die Diagnosestellung könmnen zusätzlich eine Reihe von testen herangezogen werden (Antikörper im Blut, Belastungsteste, Stuhl-pH....). Entscheidend für die zu treffenden Maßnahmen ist aber letztlich, wie das Kind auf Kuhmilcheiweiß bzw. Milchzucker reagiert und ob nach Weglassen dieser Nahrungen die Beschwerden sich ändern. In leichterer Form haben viele Säuglinge eine der beiden Unverträglichkeiten (ich schätze ca. 10 %). Diese sind aber nicht immer therapiebedürftig. Kuhmilcheinweißintoleranz ist häufiger in sogenannten Atopikerfamilien, in denen auch andere Allergien wie Neurodermitis, Asthma und Heuschnupfen vorkommen. Meistens ist im Blut auch das Immunglobulin E (IgE) erhöht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich persönlich habe Lactoseintoleranz, bekam es aber erst in der Pubertät und es machte sich vorallem durch eigentlich fast immer Durchfall bemerkbar, Bauchweh und teilweise bis zum Erbrechen wenn ich Milch getrunken hatte (die Diagnose konnte erst nach Jahren festgestellt werden). Als mein Sohn geboren wurde hatte ich ihm extra HA-Nahrung gegeben, wegen Allergiegefährdung. Trotzdem hatte er die ersten Monate hfetige Kolliken und spuckte oft. Also wollte ich auch ihn testen lassen, aber das ging nicht. Habe aber auch schon gehört, daß es bei Babys gemacht werden kann. Naja, habe dann ein paar Tage Soja probiert und es verschlimmerte sich alles, also nahm ich normale nahrung ohne Ha und von heute auf morgen waren die Kolliken weg und mein Sohn schlief sogar durch. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe auch eine lactoseintoleranz habe meine mit 4 wochen testen lassen im kh haben sie mir gesagt das es im kindes alter oder auch als baby nich vorkommt lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.