Mitglied inaktiv
Hallo zusammen Unser Sohn ist jetzt 4 ½ Monate alt, er ist ein Frühchen ( 31 + 3 SSW) und ein Zwilling. Heute wurde bei ihm eine Kraniostenose festgestellt. Die Genaue Bezeichnung ist Skaphozephalie ( der Schädel ist lang und Schmal). Nun unsere Fragen, wer hat Erfahrung mit so einer Erkrankung, wann sollte man am besten operieren und wer macht so eine operation? Wie sieht die Nachbehandlung aus? Vielen Dank für die Antwort
Eine Op.-Indikation besteht u.U. wenn die Pfeilnaht (Sagittalnaht) verknöchert ist, aber nicht, wenn der Schädel durch Seitlage des Kopfes wie bei vielen Frühgeborenen einfach nur lang ausgezogen ist. Für den ersteren Fall kann ich Ihnen eine Kontaktadresse geben. Bitte mailen Sie mich dann ab dem 3.4. unter meiner Klinik-e-mail (s.o.) an oder rufen Sie mich in der Klinik (s.o.) an.
Die letzten 10 Beiträge
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen