Mitglied inaktiv
Unsere Tochter geb. in der 30SSW+1 1113gr., nicht beatmet,keine Infektionen,zeigt nachts Anzeichen von Krampfanfällen.Sie bewegt dabei die Arme(in alle Richtungen) und zieht die Beine zum Oberkörper, den Oberkörper bewegt sie dabei seitlich.Zusätzlich atmet sie dabei laut und röchelnd durch die Nase.Die Hände sind nicht zu Fäusten geballt. Diese Anzeichen macht sie schon seit kurz nach ihrer Geburt. Hauptsächlich tritt dies vermehrt in Rückenlage auf. Seitens der Klinik wurde dies alles auf Bauchschmerzen geschoben. Jedoch macht uns die hektische Atmung und das dies überwiegend im Schlaf auftritt große Sorgen. Sehen sie dort Anzeichen für epileptische Anfälle? Vielen Dank, für Ihre Mühe.
Ihre Beschreibung wäre in der Tat vereinbar auch mit Bauchschmerzen. Bei Frühchen-Krampfanfällen sind häufig die Gesichtsmimik, die Augenbewegungen, die Herzfrequenz und die Atmung mitbetroffen. Wir würden solche Frühchen an eine automatische EEG-Ableitung anschließen, um diagnostische Sicherheit zu gewinnen. Natürlich sollten niedrige Werte für Blutzucker und Calcium als häufige und leicht behandelbare Ursachen für Krampfanfälle durch Bltuuntersuchung ausgeschlossen werden.
Mitglied inaktiv
Sie ist jetzt korrigiert 24 Tage alt.
Mitglied inaktiv
Hi, bekommt Dein Baby Calcium. Mir hat man gesagt, dass Frühchen oft über Calcium-Mangel verfügen und wenn dies zu wenig im Blut ist, die Kinder krampfen. Ich würde das evtl. mal checken lassen. Kathi
Mitglied inaktiv
Hallo, ja, es bekommt Calcium.
Mitglied inaktiv
Hi, vielleicht ist die Menge nicht korrekt für das Gewicht oder spuckt dein Baby das Calcium öfter?? Lass das evtl. mal checken. Kathi
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille