Frage im Expertenforum Frühgeburt an Fachärztin Louise-Caroline Büttner:

Kopfhaltung spätestens wann

Fachärztin Louise-Caroline Büttner

Fachärztin Louise-Caroline Büttner
Fachärztin, Neonatologin
Frage: Kopfhaltung spätestens wann

Renatte

Beitrag melden

Guten Abend, habe ca. vor 4 Monaten Zwillinge bekommen (36+3). Eine davon hatte 2 Gewebe statt 3 (Bauchnabelschnur), deswegen war ihr Gewicht 1995kg und ihre Größe 40cm. Bisher entwickelt sie sich im Bereich Motorik sehr gut, aber die Kopfhaltung sitzt immer noc nicht 100%. Waren auch bei der physiotherapeutin, hat sich auch nichts herausgestellt. Möchte gerne wissen, wann die Kopfhaltung sitzten sollte bei so einem Fall. LG Renatte


Beitrag melden

Hallo, und Herzlichen Glückwunsch! Schön zu hören, dass sich Ihre Zwillinge so gut entwickelt haben. Im Alter von 3 bis 4 Monaten sollten Sie Ihre Zwillinge Ihrer Kinderärztin zur U4 vorstellen. Diese wird verschiedene Übungen durchführen, um die motorische Entwicklung und Koordination der Kinder zu überprüfen; Zum Beispiel, ob die Kinder ihre Köpfchen bereits halten können, wenn sie an beiden Händen hochgezogen werden. Erst bei der U5 (zwischen 6. und 7. Lebensmonat) wird überprüft, ob sich die Kinder in Bauchlage auf ihre Arme abstützen können und ob sie sich hochziehen können, wenn man sie an zwei Fingern festhält. Dann erst muss ein Säugling in Sitzposition sein Köpfchen gut halten können. Jedes Kind entwickelt sich individuell und benötigt unterschiedlich viel Zeit, um bestimmte Dinge zu erlernen. Bei Bedarf wird Ihre Ärztin Ihnen hilfreiche Tipps mitgeben oder eine entsprechende Behandlung vorschlagen. Alles Gute, L.Büttner


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.