Mitglied inaktiv
Hallo, Jan Monate Korr. 7 1/2 Monate konzentriert sich überhaupt nicht auf sein Essen. Morgens bekommt er Fläschchen, das klappt noch gut, aber alle weitern Nahrungen die per Löffel gegeben werden sind ein Kampf. Er hat Hunger, möchte auch essen, aber guckt in der Gegend rum, dreht den Kopf weg um zu sehen was gerade hinter im passiert. Das nervt auf die Dauer ganz schön. Die ersten Wochen hat er wunerbar gegessen, aber seit einiger Zeit konzentriert er sich nicht mehr darauf. Es ist auch nciht so das wir mit ihm beim füttern im Tumult sitzen, nein, ganz allein mit ihm in der Küche, im Hochstuhl geht gar nicht, also Jan auf de Schoß und los gehts. Ich habe schon Radio angemacht, keine Besserung, Radio aus, auch nicht besser, Zimmer gewechselt, auch nix neues und und und. Meine Frage, ist das
Mitglied inaktiv
Hallo Andrea, wir haben auch so ein schnell überreiztes Exemplar zu Hause ;-). Friederike, SSW 27+4 und mittlerweile 22 Monate alt, haben wir anfangs auch nur alleine in der Küche gefüttert, bloß keine Bewegungen und erst recht keine fremden Leute dabei ! Mit der Zeit gibt sich das. Ich würde darauf achten, immer wieder die gleiche, möglichst reizfreie Situation herzustellen, also kein Radio, kein Umhergerenne, keine weiteren Personen im Zimmer. Mit der Zeit gewöhnt euer Sohn sich an die Umgebung und wird wieder essen. Du darfst nur nicht zu schnell aufgeben, bei uns hat es auch durchaus ein paar Wochen gedauert, bis es geklappt hat. Geduld ist bei uns Frühchen-Eltern wohl immer wieder das wichtigste ! Alles Gute und liebe Grüße von Sandra
Ähnliche Fragen
Hallo Mein Sohn ist nun 7 1/4 und geht in die 1. Klasse. (geb. 26+3 mit 770g) Nun ist es so, dass er sehr viel träumt im Unterricht und sich gerade bei Lernzielkontrollen nicht richtig konzentriert. Also sagen wir mal so, bei den Fächern die er kann, Spaß machen, da geht es. Bei Mathe z.b. ist es ganz schlimm, dieses Fach mag er gar nicht. I ...
Hallo, meine Tochter (Frühchen 29. SSW) hat jetzt die erste Klasse abgeschlossen und uns ist aufgefallen, dass sie sich oft sehr sehr schlecht konzentrieren kann. Sie zappelt rum, springt auf und gedanklich ist sie oft ganz woanders, wenn sie eigentlich Schularbeiten machen soll. Hat das damit zu tun, dass sie ein Frühchen war? Insgesamt waren d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren