Mitglied inaktiv
Hallo, da mein Sohn 5 Tage CPAP hatte, muss er jetzt regelmässig zur augenärztlichen Kontrolluntersuchung. Tim ist jetzt 5 Monate alt. Die letzte Untersuchung war o.B. Nun soll er in drei Monaten nochmal dorthin. Wie lange müssen diese Untersuchungen gemacht werden, wenn jetzt doch alles ok ist ? Ich frage deshalb danach, da diese Untersuchung für Babys nicht gerade sehr angenehm ist. Vielen Dank. Lieben Gruss Michaela
Die Häufigkeit von Kontrollen hängt von den erhobenen Befunden ab. Spätestens mit etwa 4 Wochen nach dem errechneten Termin sollte sicher festgestellt werden können, ob nun eine Frühgeborenenretinopathie vorliegt oder nicht. Aber vielleicht geht es ja um andere Fragestellungen bei Ihrem Kind: Schielen? Ihre Schilderung klingt jedenfalls etwas ungewöhnlich. Fragen Sie doch Ihren Arzt, warum er die Kontrollen für nötig hält.
Ähnliche Fragen
Wer kann mir einen Augenarzt im Großraum Koblenz (PLZ 56070) empfehlen? Vorab vielen Dank für die Unterstützung!
Hallo Prof. Dr. Jorch, meine Tochter kam am 14.07.03 in 32+2 mit 1940 g und 43 cm zur Welt, sie lag 6 Tage im Inkubator (musste abre nicht beatmet werden) noch mal 6 Tage im Wärmebett auf der IS und ist jetzt auf der normalen Neugeborenen Station zur weiteren Beobachtung, weil sie noch (Atem-/Herz-)Abfälle hat und Coffein bekommt. Jetzt sagte ma ...
mein sohn ist in der 29+5 ssw und ist jetzt korregiert 15 mon. alt, er läuft seit einem monat nur mit dem sprechen hapert es ein bisschen mama,mapa,kirke(kirsten) da und ball außerdem ist er sehr wuselig kann sich nicht richtig mit etwas beschäftigen!!! ist das 1. noch mormal, wie lange muß/kann bei einer so frühen geburt die fehlenden ssw in der e ...
Hallo Professor Jorch, ich würde gerne wissen, ab welchem Alter man mit einem Frühchen (mein Sohn ist nun 9 Monate, korrigiert 7 Monate alt) zum Augenarzt gehen sollte und ob das jeder beliebige Augenarzt sein kann. MfG Christina
sehr geehrter herr dr. jorch meine tochter (31+2) wurde im krankenhaus routinemäßig vom augenarzt untersucht. alles war okay. für einen laien wie mich sehen die augen auch ganz normal aus. sie bewegt die augen auch hinter gegenständen bzw. ihrem bruder hinterher, lacht einen an .... kein schielen ... wie gesagt für mich wirkt alles gut;). so sol ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille